In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.
All content for Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl is the property of Karolin Schneider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und Kindeswohlgefährdung - Teil 2
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
35 minutes 15 seconds
1 year ago
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und Kindeswohlgefährdung - Teil 2
In dieser 10. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" setzte ich mein Gespräch mit Anna fort.
Anna ist Systemiche Coachin (DGfC), Kinderschutzfachkraft für Kitas, Weiterbildnerin, Kitaleitung und Elternbegleiterin.
In unserem Gespräch tauschen wir uns darüber aus wie eine gelebte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft aussehen und gestaltet werden kann, wenn der Verdacht der Kindeswohlgefährdung im Raum steht oder auch ganz klar gegeben ist. Annas systemische und lösungsorientierte Haltung wird deutlich in dem wie sie über Erfahrungen aus ihrer Praxis berichtet und den positiven Entwicklungen, trotz schwieriger und problematischer Ausgangslage in Familien.
Ich selbst habe wahnsinnig viel gelernt und ein Bild davon bekommen wie es wirklich gut gelingen kann auch in herausfordernden Situationen wertschätzend, respektvoll und unterstützend im Kontakt zu bleiben.
Hier erreicht ihr Anna:
Mail: annabolten.beratung@gmail.com
Instagram: Anna Bolten - annabolten.bertaung
Infos und Kontakt zu mir - findest du hier:
Instagram: martemeo_karolin
Website: https://karolin-schneider.de - Hier kannst du dich auch zu meinem Newsletter anmelden
Mail: info@karolin-schneider.de
#Danke an: Fabian Bögelsack und Donnerbalkan für die Musik https://www.do-ba.com
#Danke an: Michael Deubele für den Soundsupport - https://www.linkedin.com/in/michael-deubele-8b4ab8260
Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl
In „Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl“ dreht sich alles um das weite Feld der Beziehungsgestaltung in Kindertageseinrichtungen. Karolin möchte sichtbar machen wie facettenreich dieses Thema ist. Es geht ihr dabei natürlich auch um die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Aber nicht nur. Denn ob einer Kita eine offene, entwicklungsunterstützende und freudvolle Beziehungsgestaltung wichtig ist, wird an so vielen verschiedenen Stellen sichtbar und erlebbar. Karolin lädt dich ein (manchmal alleine und manchmal mit interessanten Gesprächspartner*innen), ganz unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, dabei neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und macht natürlich Mut diese auch auszuprobieren.