Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/39/98/8e/39988e78-2a69-6a22-74c4-abe783114efb/mza_10605304285319644971.jpg/600x600bb.jpg
Mission Mensch
Nico Rolli
26 episodes
6 days ago
Entwicklungs-Impulse für Menschen und Organisationen in Zeiten des digitalen Wandels
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Mission Mensch is the property of Nico Rolli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Entwicklungs-Impulse für Menschen und Organisationen in Zeiten des digitalen Wandels
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/24980274/24980274-1663228299084-5c03099bcde4.jpg
Folge 20 # Wie tickt die Generation Z - aktuelle Trendstudie
Mission Mensch
50 minutes 26 seconds
1 year ago
Folge 20 # Wie tickt die Generation Z - aktuelle Trendstudie

Junge Menschen blicken „so pessimistisch wie noch nie“ in die Zukunft, stellt Simon Schnetzer, Leiter der aktuellen Trendstudie „Jugend in Deutschland“ fest. Mehr als 2.000 junge Menschen zwischen 14 bis 29 Jahren - die sogenannte Generation Z - wurden dafür über ein sogenanntes Online-Panel befragt.

Ich unterhalten mich in dieser Podcast-Folge mit dem Masterstudenten (DHfPG) Nils Bökenbrink über die Trendstudie, die Generation Z und über den Weg zu einer sinnerfüllten Arbeit.

U.a. sprechen wir über folgende Themen:

- die größten Sorgen der Generation Z

- wie junge Menschen mit der Unsicherheit in der Welt umgehen können

- welche Zukunftsperspektiven sich erschließen

- wie junge Menschen Ihr persönliches "WHY" finden können, und welchen Stellenwert die eigenen Werte haben

- warum die angebliche Faulheit der Generation Z mit einer Demotivation verwechselt wird

- welchen Stellenwert die mentale Gesundheit für junge Menschen hat

- Warum die alte Formel "MEHR ist gleich BESSER" eine untergeordnete Rolle für junge Menschen spielt

- Wie junge Menschen geführt werden möchten... und viele weitere spannende Themen.

Gerne könnt Ihr Euch für weitere Informationen und Fragen auch direkt an Nils wenden unter: n.boekenbrink@gmail.com.

Viel Spaß beim Reinhören

Mission Mensch
Entwicklungs-Impulse für Menschen und Organisationen in Zeiten des digitalen Wandels