Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/39/98/8e/39988e78-2a69-6a22-74c4-abe783114efb/mza_10605304285319644971.jpg/600x600bb.jpg
Mission Mensch
Nico Rolli
26 episodes
6 days ago
Entwicklungs-Impulse für Menschen und Organisationen in Zeiten des digitalen Wandels
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Mission Mensch is the property of Nico Rolli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Entwicklungs-Impulse für Menschen und Organisationen in Zeiten des digitalen Wandels
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/24980274/24980274-1663228299084-5c03099bcde4.jpg
Folge 10 # Empathie und Vertrauen in der Arzt-Patienten-Beziehung - Prof. Dr. Dr. Sven Meuth (Direktor der Klinik für Neurologie der Uniklinik Düsseldorf)
Mission Mensch
48 minutes 55 seconds
2 years ago
Folge 10 # Empathie und Vertrauen in der Arzt-Patienten-Beziehung - Prof. Dr. Dr. Sven Meuth (Direktor der Klinik für Neurologie der Uniklinik Düsseldorf)

Welche Erfahrungen hast Du mit Ärzten gemacht? Wie empathisch ist Dir eine Diagnose kommuniziert worden? Was wünschst Du dir von Ärzten?

Vor 9 Jahren habe ich selber eine schwerwiegende Diagnose erhalten. Ich hatte das Gefühl, dass der Arzt mir die Diagnose einfühlsamer und irgendwie menschlich-näher hätte vermitteln können. Seitdem beschäftigt mich das Thema "Arzt-Patienten-Beziehung". In meiner aktuellen Podcast-Folge diskutiere ich genau dieses Thema mit einem Arzt, der die Empathie und das Vertrauen in der Beziehung zu seinen Patienten als elementar sieht. Patienten sind für Ihn an erster Stelle Menschen. Sven Meuth erzählt von seinen Erfahrungen. Er berichtet von Gesprächen mit Patienten, die eine Lebenserwartung von max. 12 Monaten haben. In unserem sehr offenen und menschlichen Gespräch geht es u.a. um folgende Fragen:

- gibt es einen guten Weg, eine schlechte Diagnose zu überbringen?

- welche Faktoren spielen in der Arzt-Patienten-Beziehung eine wesentliche Rolle?

- welchen Einfluss hat die Beziehung zwischen Arzt und Patienten für den Verlauf der Behandlung?

- wo und wie lernen Ärzte positiven Einfluss auf die Beziehung zu Patienten zu nehmen?

- nimmt man die persönlichen Tragödien, die man erlebt, mit in seinen Alltag?

- warum brauchen gerade MS-Patienten (Multiple Sklerose) besonders viel Vertrauen zu Ihrem Arzt?

Ich bin begeistert von den Ansichten, der Haltung und dem Aufklärungsbedürfnis von Prof. Meuth und empfehle jedem seinen Blog:

www.reine-nervensache.de

Mission Mensch
Entwicklungs-Impulse für Menschen und Organisationen in Zeiten des digitalen Wandels