Zwischenmenschliche Beziehungen sind wie Brot oder Milch ein Lebensmittel – wir brauchen sie. Und da gibt’s kein Schwarz-Weiß, sondern nur bunt. Jeder von uns pickt sich das heraus, was passt und gefällt und was er/sie/es für richtig hält. Und das schauen wir uns gemeinsam an in unserer neuen Rubrik: Mission: Liebe auf radio SAW. Wie setze ich Kindern Grenzen und warum ist Beziehung wichtiger als Erziehung? Warum hilft miteinander reden auch beim Sex, warum gibt es Liebeskummer, was ist der Unterschied zwischen Liebe und Freundschaft – all das besprechen wir.
All content for Mission: Liebe is the property of radio SAW and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwischenmenschliche Beziehungen sind wie Brot oder Milch ein Lebensmittel – wir brauchen sie. Und da gibt’s kein Schwarz-Weiß, sondern nur bunt. Jeder von uns pickt sich das heraus, was passt und gefällt und was er/sie/es für richtig hält. Und das schauen wir uns gemeinsam an in unserer neuen Rubrik: Mission: Liebe auf radio SAW. Wie setze ich Kindern Grenzen und warum ist Beziehung wichtiger als Erziehung? Warum hilft miteinander reden auch beim Sex, warum gibt es Liebeskummer, was ist der Unterschied zwischen Liebe und Freundschaft – all das besprechen wir.
Ja, es geht um den kleinen Tod, wie die Franzosen ihn nennen – um den Orgasmus. Wenn wir über Sexualität reden, treffen wir immer wieder auf Mythen und Legenden. Und das ist beim Höhepunkt nicht anders. Angefangen bei Sigmund Freud, der damals zu wissen glaubte: der reife Orgasmus wäre der vaginale – der unreife – der klitorale Orgasmus. Heute wissen wir, das ist Schnee von gestern. Aber, wie Frauen zum Höhepunkt kommen ist immer noch Thema: beim Mädels-Abend, in der Partnerschaft – das wäre schön - und auch in der Wissenschaft. Dania Schiftan ist Sexologin aus Zürich und sagt: jede Frau kann einen vaginalen Orgasmus erlernen, wenn sie denn möchte. Klitoral, vaginal – wo ist der Unterschied, wann ist es überhaupt trennscharf, wie lassen sich gelernte Erregungsmuster „umprogrammieren“? Antworten darauf gibt es in unserem Podcast.
Mission: Liebe
Zwischenmenschliche Beziehungen sind wie Brot oder Milch ein Lebensmittel – wir brauchen sie. Und da gibt’s kein Schwarz-Weiß, sondern nur bunt. Jeder von uns pickt sich das heraus, was passt und gefällt und was er/sie/es für richtig hält. Und das schauen wir uns gemeinsam an in unserer neuen Rubrik: Mission: Liebe auf radio SAW. Wie setze ich Kindern Grenzen und warum ist Beziehung wichtiger als Erziehung? Warum hilft miteinander reden auch beim Sex, warum gibt es Liebeskummer, was ist der Unterschied zwischen Liebe und Freundschaft – all das besprechen wir.