Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommunikation ist nicht nur Beilage, sie ist der Treibstoff für den größten Zusammenschluss Europas – wenn aus zwei Genossenschaften eine gemeinsame Zukunft wächst.
Oliver Bartelt, Global Head of Corporate Communications bei DMK Deutsches Milchkontor, nimmt uns mit hinter die Kulissen einer Fusion, die 7 000 Mitarbeitende und 20 000 Landwirt:innen verbindet. Er erzählt, wie das Unternehmen seit 2017 an einem Zielbild für 2030 gebaut hat und nun mit Arla um den Titel als Europas größte Molkereigenossenschaft kämpft – emotional, basisdemokratisch und unter massivem Zeitdruck.
Highlights:
🏆 Transformation statt Stillstand – Von der „angestaubten“ Genossenschaft 2017 zum modernen Wachstumsmodell 2030
🤝 Liebeshochzeit zweier Genossenschaften – Warum Emotionen wichtiger sind als Finanzkennzahlen
🗣️ Basisdemokratie in Aktion – Stakeholder-Matrix, Feedback-Loops und der direkte Draht zu Landwirt:innen und Mitarbeitenden
🎥 Corporate Storytelling unter Hochdruck – Menschen vor die Kamera holen, Vertrauen schaffen, Skeptiker abholen
🌐 Multi-Channel-Herausforderung – Wie man Produktions-Teams ohne Tablet genauso erreicht wie die Social-Media-Generation
🔍 Transparenz als Erfolgsrezept – Regelmäßige Updates, ehrliche Antworten und das klare Bekenntnis: „Ihr bekommt alle Infos zuerst“
🚀 Turbo-Booster Fusion – Wie die geplante Arla-Fusion als Sprungbrett für die 2030-Vision dient
Weitere Informationen unter:
Kontakt & Links:
Mission Control – powered by Hypecast Productions
Mehr unter: podcasts@hypecast.one
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.