
Unsere heutigen Gäste sind Stefan Blankertz und Michael von Prollius, die Autoren von "Bakunin und Mises in eine Front!? Die Vincent-Sessions".
Wir sprechen über das freiheitliche Spektrum, über die Gemeinsamkeiten, Differenzen und über ihre Irrwege in der Geschichte.
Whiteboard: https://link.excalidraw.com/l/9iVeCoZuklB/9nJUQrfz67r
Veranstaltungen:
Titel: Soul of Liberty - Kapitalistisches Ideenfestival
Wann: 01. - 06. August
Wo: Burg Lohra in Thüringen
Tickets: https://soul-of-liberty.de
Titel: LvMI Konferenz 2023 - Der Kampf um die Öffentliche Meinung
Wann: 7. Oktober
Wo: Hotel „Bayerischer Hof“ in München
Tickets: https://www.misesde.org/2022/12/mises-monatsmagazin-die-beitraege-im-dezember-2022/
Titel: Freedom Festival 2023
Wann: 18. - 20. August
Wo: Müsingen (bei Bern)
Tickets: https://freedom23.ch
Lesempfehlungen:
Titel: Bakunin und Mises in eine Front!? Die Vincent-Sessions
Autoren: Michael von Prollius, Stefan Blankertz
Link: https://www.amazon.de/-/en/Michael-von-Prollius/dp/3756842150/
Titel: Vom Wert der Besseren Ideen
Autor: Ludwig von Mises
Veröffentlichung: 2008 Olzog Verlag
Link: https://www.amazon.de/Vom-Wert-besseren-Ideen-Vorlesungen/dp/3789282669
Titel: Geldreform - Vom schlechten Staatsgeld zum guten Marktgeld
Autoren: Thorsten Polleit, Michael von Prollius
Verlag: FinanzBuch Verlag
Veröffentlichung: 2014
Link: https://www.amazon.de/Geldreform-schlechten-Staatsgeld-guten-Marktgeld/dp/3898796914
Kapitel:
0:00 Einleitung
1:22 Werbung
4:02 Politische Einordnung
5:10 Vincent Sessions
8:28 Liberaler Diskurs
14:45 Mit Diskurs zur Wahrheit
17:10 Diskurs in der Demokratie
21:19 Grenzen des Minimalstaats
25:18 Verhärtete Liberale
27:59 Experimentierfelder für Freiheit
30:36 Große Theorie vs Lokale Praxis
33:13 Politisch Heimatlose
37:26 Freiheit Vermitteln
44:29 Intellektueller Kampf
50:19 Positiv- / Konstruktives Bild der Freiheit
52:40 Schulen als Normierungsanstalten
57:03 Irrwege der Liberalen
1:03:23 Freunde und Feinde der Liberalen
1:07:11 Grundhaltung: Anti-Politik
1:10:44 Abschied
1:11:30 Outtakes