Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/e9/02/85e90229-c3f8-8a68-e910-7a038c46cd05/mza_16633168413637133987.jpeg/600x600bb.jpg
Minus100
by Josephin Rathjen & Luca David
26 episodes
1 day ago
Minus 100 - Wie schafft man eigentlich das Leben? Luca (22, Gen Z und gerade erst von zuhause ausgezogen) und Josi (32, Mama und irgendwie immer noch lost) sprechen über das Leben - wie es sein könnte, wie es ist und warum es manchmal so verdammt frustrierend ist. Ob verkorkste Kindheit, toxische Beziehungen oder das alltägliche „Wieso bin ich so?“: Wir reden darüber. Mal messy, mal serious aber immer ehrlich.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Minus100 is the property of by Josephin Rathjen & Luca David and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Minus 100 - Wie schafft man eigentlich das Leben? Luca (22, Gen Z und gerade erst von zuhause ausgezogen) und Josi (32, Mama und irgendwie immer noch lost) sprechen über das Leben - wie es sein könnte, wie es ist und warum es manchmal so verdammt frustrierend ist. Ob verkorkste Kindheit, toxische Beziehungen oder das alltägliche „Wieso bin ich so?“: Wir reden darüber. Mal messy, mal serious aber immer ehrlich.
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42704616/e0fad8f47100245c.jpg
-22 | gebannt von OnlyFans
Minus100
32 minutes 47 seconds
4 months ago
-22 | gebannt von OnlyFans

Triggerwarnung: In dieser Folge besprechen wir sexuelle Inhalte und das Thema OnlyFans. Unsere bildliche Erzählung dessen kann retraumatisierend wirken. 


Wir besprechen zunächst Luca’s eigenartige Angewohnheit, laut mit sich selbst zu sprechen. Er erzählt auch davon, wie bestimmte Sätze ihm wie Ohrwürmer im Kopf hängen bleiben – nicht nur Lieder. Wir überlegen gemeinsam, wie das zur Strukturierung der eigenen Gedanken verhilft und dass Josi diese Erfahrung noch nie gemacht hat. 


Danach tauchen wir tief in das OnlyFans-Universum ein – genauer gesagt: in die Welt von Bonnie Blue. Bonnie Blue (Tia Billinger, 14. Mai 1999) sorgte mehrfach für Aufsehen, unter anderem mit der Behauptung, 1.057 Männer an einem Tag „geschafft“ zu haben und mit öffentlichen Aktionen wie dem angekündigten „petting zoo“ in einer Glaskiste. Dafür wurde sie sogar von OnlyFans gebannt.


Psychologisch und gesellschaftlich analysieren wir, warum solche provokanten Inhalte so viral gehen – Stichwort „Attention Economy“ – und welchen Preis Teilnehmende zahlen. Lily Phillips (ebenfalls Darstellerin) hat offen über ihre emotionale Belastung gesprochen, Julia Filippo hält ihre Inhalte vielfach in der Grauzone und bleibt Kontrolle bis zur Leerstelle. ShineOnMind liefert hierfür Denkanstöße, die wir uns zum genaueren Nachvollziehen zu Rate gezogen haben.


Im letzten Abschnitt wagen wir uns in die gesellschaftliche Diskussion: Muss OnlyFans heute eigentlich normal sein? Neben dem klassischen Sex-Content nutzen zunehmend Sportler*innen OnlyFans als Sponsor oder zusätzliche Einnahmequelle – besonders jene, die ihre Sportkarriere finanzieren müssen. Wir diskutieren, warum männliche OnlyFans-Nutzer dabei fast nie negativen Extrem-Kritik erleben, während weibliche Nutzerinnen sofort in moralische Debatten geraten. Ist das gerecht? Hilft uns OnlyFans wirklich beim Empowerment – oder reproduzieren wir nur alte Schammechanismen unter neuem Deckmantel?


Am Ende klingt die Folge mit einer Menge Fragen aus: Kennt ihr euch bei OnlyFans aus? Seid ihr vielleicht selbst Nutzer*innen oder Darsteller*innen? Gibt es noch mehr Content dort zu begutachten außer die klischeehaften Annahmen? UND: Redet ihr auch mit euch selbst? 😶

Minus100
Minus 100 - Wie schafft man eigentlich das Leben? Luca (22, Gen Z und gerade erst von zuhause ausgezogen) und Josi (32, Mama und irgendwie immer noch lost) sprechen über das Leben - wie es sein könnte, wie es ist und warum es manchmal so verdammt frustrierend ist. Ob verkorkste Kindheit, toxische Beziehungen oder das alltägliche „Wieso bin ich so?“: Wir reden darüber. Mal messy, mal serious aber immer ehrlich.