
In dieser Folge von Mindkick spricht Felix mit Melanie, dreifache Mutter und Schlafcoach, über eines der größten Themen junger Eltern – den Schlaf. Melanie erklärt, warum Schlafprobleme oft nicht mit „Fehlern“ der Eltern zu tun haben, sondern mit fehlendem Wissen über kindliche Bedürfnisse.
Sie zeigt, was hinter nächtlichem Weinen wirklich steckt, warum Babys manchmal „entlastungsweinen“ und wie wichtig es ist, Nähe, Ruhe und Geduld zuzulassen, statt auf Kontrolle und Druck zu reagieren. Dabei wird deutlich: Eltern müssen nicht perfekt sein – sie dürfen lernen, ihre eigene Unruhe zu verstehen, um Kinder besser begleiten zu können. 💡
Im Gespräch geht es auch um praktische Ansätze wie Schlafprotokolle, die helfen, Muster im Alltag zu erkennen und Stress zu reduzieren. Melanie teilt ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Familien, erklärt, was Co-Regulation bedeutet und warum ein sicherer Rahmen wichtiger ist als jede Methode.
🎧 Eine ehrliche, beruhigende und tiefgehende Folge für alle Eltern, die verstehen wollen, was Kinder wirklich brauchen, um gut zu schlafen – und warum Ruhe bei uns selbst beginnt.
Hier findest du Melanie: https://familienberatung-melanie.de/schlafberatung/