
✨Heute habe ich die großartige Stella Soares zu Gast und sie berichtet von ihren ersten Erfahrungen mit Medical Training während der Trainerinnenausbildung, bei der nicht nur Kooperation trainiert wurde, sondern auch der Umgang mit dem Maulkorb - ein Thema, das viele Hundemenschen beschäftigt und ein wichtiger Bestandteil von Medical Training ist.
Wir diskutieren, warum Maulkorbtraining häufig vernachlässigt wird und wie man es clever und positiv angehen kann, damit es für den Hund nicht nur ein notwendiges Übel, sondern sogar spaßig wird.
🐕 Besonders spannend wird es, wenn wir über Herdenschutzhunde sprechen und was Medical Training speziell bei ihnen bewirkt. Diese Hunde, die oft als "stur" oder "unberechenbar" abgestempelt werden, sind in Wirklichkeit sensible und intelligente Begleiter. Lass dich davon überraschen, wie Medical Training diesen Rassen nicht nur hilft, sondern ihnen auch großen Spaß macht, weil es ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Bedürfnisse auszuleben und selbstbestimmt mitzuarbeiten.
🩺 Bereit, die Vorurteile über Bord zu werfen und zu lernen, wie Medical Training das Leben von dir und deinem Hund bereichern kann?
🎧Hör rein und lass dich inspirieren!
Du willst mehr über Stella erfahren? Folge ihr gerne bei Instagram und bewundere ihre tollen Reels:
https://www.instagram.com/stellaundlola?igsh=OGx0cm5yYnE2Z2s1
🩺 🐕 Wenn du du noch mehr über Medical Training erfahren möchtest, dann schau doch gern bei Instagram unter @mindful.medicaltraining vorbei.
Weitere Infos über meinen Onlinekurs Mindful Medical Training für Hunde findest du unter https://mindful-medicaltraining.de/.
Den direkten Weg zur Warteliste gibt es hier: https://mindful-medicaltraining.us8.list-manage.com/subscribe?u=eb421207a9f06e48b2eb6858e&id=2c3a5e9abc
Du bist Hundetrainer:in und möchtest Mensch-Hund-Teams im Medical Training anleiten? Dann schreib dich gern unverbindlich auf die Warteliste, um die nächste Intensivfortbildung nicht zu verpassen: