Hier geht's um Mindset - also die Weise, wie wir auf die Welt blicken und wie dieser Blick unser Leben beeinflusst. Aber nicht so, wie ihr jetzt denkt: Hier wird niemand gecoacht und wir verraten auch nicht, wie man mit Tschakka und der richtigen Einstellung in die finanzielle Freiheit kommt. Aber wir diskutieren, was wir von Ratgeberliteratur erwarten können - und was nicht (Spoiler: keine Rezepte). Das machen wir mit psychologischem Hintergrund und Humor. Wie eine Hörerin sagte: "Dieser Podcast ist für Menschen, die (...) zumindest wissen, dass Ihr Gehirn noch da ist." mindtheset@gmx.de
All content for Mind the Set is the property of Mind the Set and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht's um Mindset - also die Weise, wie wir auf die Welt blicken und wie dieser Blick unser Leben beeinflusst. Aber nicht so, wie ihr jetzt denkt: Hier wird niemand gecoacht und wir verraten auch nicht, wie man mit Tschakka und der richtigen Einstellung in die finanzielle Freiheit kommt. Aber wir diskutieren, was wir von Ratgeberliteratur erwarten können - und was nicht (Spoiler: keine Rezepte). Das machen wir mit psychologischem Hintergrund und Humor. Wie eine Hörerin sagte: "Dieser Podcast ist für Menschen, die (...) zumindest wissen, dass Ihr Gehirn noch da ist." mindtheset@gmx.de
37 Wie man Freunde gewinnt - Kapitel 24: Rauchen ist cool
Mind the Set
48 minutes 40 seconds
6 months ago
37 Wie man Freunde gewinnt - Kapitel 24: Rauchen ist cool
In dieser Folge haben die Mädels für euch wieder mal Zensur in der deutschen Ausgabe von "Wie man Freunde gewinnt" aufgedeckt, diesmal trifft es Kaiser Wilhelm II.
Dabei wird auch noch kackfrech die von Dale im vorherigen Kapitel aufgestellte Und-Aber-Regel über den Haufen geworfen.
Wir lernen außerdem das Sekretärinnen-Probleme kennen (was bei Claudi zu schockierenden Erkenntnissen in Bezug auf Ihre akademische Bildung führt), das Grundproblem mit Dales Buch wird entlarvt und es werden schlaue Taktiken erörtert, anderen die Schuld für die eigenen Fehler in die Schuhe zu schieben.
Trotz allem gibt es ein Happy End, denn ein Vater-Sohn-Gespräch am Ende des Kapitels versöhnt Claudia und Kim wieder mit sich und der Welt.
Schnappt Euch also einen Rotstift, verabschiedet Euch vom indirekten Kritisieren und sucht Euch gute Freunde für den liebevollen Realitätscheck und am allerwichtigsten, bleibt brennend!
#dasSektretärinnen-Problem
#KaiserLob
#killingwithBescheidenheit
#nobodysperfekt
Mind the Set
Hier geht's um Mindset - also die Weise, wie wir auf die Welt blicken und wie dieser Blick unser Leben beeinflusst. Aber nicht so, wie ihr jetzt denkt: Hier wird niemand gecoacht und wir verraten auch nicht, wie man mit Tschakka und der richtigen Einstellung in die finanzielle Freiheit kommt. Aber wir diskutieren, was wir von Ratgeberliteratur erwarten können - und was nicht (Spoiler: keine Rezepte). Das machen wir mit psychologischem Hintergrund und Humor. Wie eine Hörerin sagte: "Dieser Podcast ist für Menschen, die (...) zumindest wissen, dass Ihr Gehirn noch da ist." mindtheset@gmx.de