Hier geht's um Mindset - also die Weise, wie wir auf die Welt blicken und wie dieser Blick unser Leben beeinflusst. Aber nicht so, wie ihr jetzt denkt: Hier wird niemand gecoacht und wir verraten auch nicht, wie man mit Tschakka und der richtigen Einstellung in die finanzielle Freiheit kommt. Aber wir diskutieren, was wir von Ratgeberliteratur erwarten können - und was nicht (Spoiler: keine Rezepte). Das machen wir mit psychologischem Hintergrund und Humor. Wie eine Hörerin sagte: "Dieser Podcast ist für Menschen, die (...) zumindest wissen, dass Ihr Gehirn noch da ist." mindtheset@gmx.de
All content for Mind the Set is the property of Mind the Set and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier geht's um Mindset - also die Weise, wie wir auf die Welt blicken und wie dieser Blick unser Leben beeinflusst. Aber nicht so, wie ihr jetzt denkt: Hier wird niemand gecoacht und wir verraten auch nicht, wie man mit Tschakka und der richtigen Einstellung in die finanzielle Freiheit kommt. Aber wir diskutieren, was wir von Ratgeberliteratur erwarten können - und was nicht (Spoiler: keine Rezepte). Das machen wir mit psychologischem Hintergrund und Humor. Wie eine Hörerin sagte: "Dieser Podcast ist für Menschen, die (...) zumindest wissen, dass Ihr Gehirn noch da ist." mindtheset@gmx.de
35 Wie man Freunde gewinnt - Kapitel 22: Beste Feedback ever - oder: Die Wurzel allen Sandwich-Übels
Mind the Set
1 hour 1 minute 17 seconds
8 months ago
35 Wie man Freunde gewinnt - Kapitel 22: Beste Feedback ever - oder: Die Wurzel allen Sandwich-Übels
19 Monate oder 5 Folgen später ist es soweit, Dale ist zurück und wir starten mit dem vierten und letzten Teil unseres heißgeliebten Buches "Wie man Freunde gewinnt".
Und auch zurück sind die Präsidenten- und Militärbeispiele, die Dale immer mal wieder gerne heranzieht.
Überraschenderweise ist die Botschaft des Kapitels aber vielleicht die modernste, der wir bisher begegnet sind; denn es könnte sein, dass Dale der Begründer der berühmten Sandwich-Feedback-Methode ist.
Wir lernen etwas über die Inflation zwischen Lincolns und Dales Zeitalter, diskutieren über den Sinn und Unsinn von Komplimenten zum äußeren Erscheinungsbild am Arbeitsplatz und lernen, welche Disney-Prinzessin Kim sein könnte.
#einseifenundbetäuben
#howlargeaplant
#taktunddiplomentiert
#theslimegoeson
Quellen: Studie, die Claudia nennt:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0023969020301429
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback zur Folge nach der Sandwich-Technik, zum Beispiel;-)
- Die beiden haben frei gesprochen, das hat mir gut gefallen. Leider gab es einige Störgeräusche am Mikrofon. Aber sie hatten bestimmt schöne Frisuren dabei.
- Jeflon ist wirklich ein Asset für diesen Podcast. Claudia und Kim nerven etwas. Aber Jeflon ist toll.
- Mag euch gerne. Aber lasst euch das ja nicht zu Kopf steigen! Und nächstes Mal bitte weniger Denglisch.
Mind the Set
Hier geht's um Mindset - also die Weise, wie wir auf die Welt blicken und wie dieser Blick unser Leben beeinflusst. Aber nicht so, wie ihr jetzt denkt: Hier wird niemand gecoacht und wir verraten auch nicht, wie man mit Tschakka und der richtigen Einstellung in die finanzielle Freiheit kommt. Aber wir diskutieren, was wir von Ratgeberliteratur erwarten können - und was nicht (Spoiler: keine Rezepte). Das machen wir mit psychologischem Hintergrund und Humor. Wie eine Hörerin sagte: "Dieser Podcast ist für Menschen, die (...) zumindest wissen, dass Ihr Gehirn noch da ist." mindtheset@gmx.de