Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog.
Olaf, preisgekrönter Filmkomponist und Jazzpianist, und Manuel, ein renommierter Trompeter und Persönlichkeitsentwicklungscoach, erkunden Themen wie Banddynamik, Bühnenangst, Verlagsgeschäfte und kreative Blockaden.
In ihren kurzweiligen Gesprächen tauchen sie tief in die Welt der Musik ein und diskutieren, wie man sich an unkreativen Tagen motiviert, den inneren Kritiker besiegt und den Zugang zur eigenen Originalität findet. Sie beleuchten Fragen nach dem Wesen des Musikhandwerks, der Komposition und des Songwritings. Gemeinsam erforschen sie, wann Musik zeitlos ist und warum einige moderne Produktionen es nicht sind.
'Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musiker als auch für erfahrene Profis einen Blick hinter die Kulissen des Musikgeschäfts, gewürzt mit persönlichen Anekdoten und einem Schuss Philosophie.
All content for Mind and Music is the property of Olaf Taranczewski und Manuel Hilleke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog.
Olaf, preisgekrönter Filmkomponist und Jazzpianist, und Manuel, ein renommierter Trompeter und Persönlichkeitsentwicklungscoach, erkunden Themen wie Banddynamik, Bühnenangst, Verlagsgeschäfte und kreative Blockaden.
In ihren kurzweiligen Gesprächen tauchen sie tief in die Welt der Musik ein und diskutieren, wie man sich an unkreativen Tagen motiviert, den inneren Kritiker besiegt und den Zugang zur eigenen Originalität findet. Sie beleuchten Fragen nach dem Wesen des Musikhandwerks, der Komposition und des Songwritings. Gemeinsam erforschen sie, wann Musik zeitlos ist und warum einige moderne Produktionen es nicht sind.
'Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musiker als auch für erfahrene Profis einen Blick hinter die Kulissen des Musikgeschäfts, gewürzt mit persönlichen Anekdoten und einem Schuss Philosophie.
Mind and Music - Folge #23 - Filmmusik 2.0 - Marvel vs. Morricone
Mind and Music
40 minutes 50 seconds
2 months ago
Mind and Music - Folge #23 - Filmmusik 2.0 - Marvel vs. Morricone
Mind and Music - Folge #23 - Filmmusik 2.0 - Marvel vs. Morricone
Von John Williams bis Hans Zimmer, von Morricone bis The Mandalorian: In dieser Folge nehmen Olaf und Manuel euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Filmmusik. Es geht um „fette“ Sounds, epische Trommeln, schräge Sample-Libraries und die Frage, warum man manche Themen nie wieder aus dem Kopf bekommt – während andere sofort verblassen. Mit Humor, Fachwissen und einer Portion Leidenschaft diskutieren die beiden, was Filmmusik 2.0 kann, wo sie nervt und wann sie richtig glänzt. Ein Muss für alle, die Kino auch mit den Ohren lieben.
Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog.
Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musiker als auch für erfahrene Profis einen Blick hinter die Kulissen des Musikgeschäfts, gewürzt mit persönlichen Anekdoten und einem Schuss Philosophie.
➡ Manuels Projekte: https://manuelhilleke.de
➡ Olafs Projekte: https://olaf-taranczewski.de
Mind and Music
Beim 'Mind and Music' Podcast mit Manuel Hilleke und Prof. Olaf Taranczewski verschmelzen Musik und Philosophie zu einem spannenden Dialog.
Olaf, preisgekrönter Filmkomponist und Jazzpianist, und Manuel, ein renommierter Trompeter und Persönlichkeitsentwicklungscoach, erkunden Themen wie Banddynamik, Bühnenangst, Verlagsgeschäfte und kreative Blockaden.
In ihren kurzweiligen Gesprächen tauchen sie tief in die Welt der Musik ein und diskutieren, wie man sich an unkreativen Tagen motiviert, den inneren Kritiker besiegt und den Zugang zur eigenen Originalität findet. Sie beleuchten Fragen nach dem Wesen des Musikhandwerks, der Komposition und des Songwritings. Gemeinsam erforschen sie, wann Musik zeitlos ist und warum einige moderne Produktionen es nicht sind.
'Mind and Music' bietet sowohl für aufstrebende Musiker als auch für erfahrene Profis einen Blick hinter die Kulissen des Musikgeschäfts, gewürzt mit persönlichen Anekdoten und einem Schuss Philosophie.