
Bitcoin auf 100k und kein Stück freier? Warum Bitcoin seine Dezentralität verliert...
Bitcoin erreicht 100.000 Dollar – ein historischer Meilenstein für die Kryptowährung. Doch was bedeutet dieser Preis für die ursprüngliche Idee von Dezentralisierung und finanzieller Freiheit? Institutionelle Investoren wie BlackRock, MicroStrategy und Bitcoin-ETFs dominieren den Markt und halten riesige Mengen an BTC. In dieser Episode sprechen wir über die Folgen dieser Machtkonzentration, die Rolle der Finanzkrise 2008 als Auslöser für Bitcoin und wie das Versprechen eines unabhängigen Finanzsystems zunehmend verloren geht. Ist Bitcoin noch ein Werkzeug für Freiheit oder wurde es von der Wall Street gekapert? Erfahre, was hinter dem Preisanstieg steckt und ob wir uns wirklich vom Fiat-System gelöst haben oder nur neue Abhängigkeiten geschaffen haben
Instagram: https://www.instagram.com/maxpocher/ Podcast theme music by Transistor.fm. Learn how to start a podcast here.