Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/ac/75/9b/ac759b9f-0be3-9d07-db00-8e76b78f2015/mza_5141445793908701415.jpg/600x600bb.jpg
Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
Milliarden Stimmen
17 episodes
5 days ago
Erstarkende rechte Parteien, Social-Media, soziale Ungleichheit und Bauernproteste - indische Politik ist gar nicht so weit von uns entfernt, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch was passiert, wenn in der größten Demokratie der Welt fast anderthalb Milliarden Menschen wählen? Und wie können wir von Deutschland aus den Überblick behalten? Wir sind eine Gruppe von Studierenden des Südasien-Instituts der Uni Heidelberg. In zwölf Folgen wollen wir mit euch über die Wahlen sprechen und einen einfachen Einstieg in die indische Politik ermöglichen, ohne dabei nur an der Oberfläche zu kratzen.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt is the property of Milliarden Stimmen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erstarkende rechte Parteien, Social-Media, soziale Ungleichheit und Bauernproteste - indische Politik ist gar nicht so weit von uns entfernt, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch was passiert, wenn in der größten Demokratie der Welt fast anderthalb Milliarden Menschen wählen? Und wie können wir von Deutschland aus den Überblick behalten? Wir sind eine Gruppe von Studierenden des Südasien-Instituts der Uni Heidelberg. In zwölf Folgen wollen wir mit euch über die Wahlen sprechen und einen einfachen Einstieg in die indische Politik ermöglichen, ohne dabei nur an der Oberfläche zu kratzen.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40335663/40335663-1708735252961-ea9c786b2f2bc.jpg
Verkehrte Welt? Wer waren die Arier?
Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
15 minutes 59 seconds
1 year ago
Verkehrte Welt? Wer waren die Arier?

In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, was es mit den Ariern auf sich hat. Welche Quellen belegen sie und welche Verbindung herrscht zwischen diesem Konzept in Europa und in Indien?


https://www.bpb.de/mediathek/video/198266/die-arier/

   https://www.aljazeera.com/opinions/2018/12/13/why-white-supremacists-and-hindu-nationalists-are-so-alike

   Keppens, Marianne, and Jakob De Roover. “Orientalism and the Puzzle of the Aryan Invasion Theory.” PRAGMATA : JOURNAL OF HUMAN SCIENCES, vol. 2, no. 2, Tumkur University, 2014, pp. 51–76.

  Kullrich, Nina. 2022. Skin Colour Politics. Whiteness and Beauty in India. Berlin: J.B. Metzler.

   Mishra, Neha. 2015. India and Colorism. Washington University Global Studies Law Review 14 (4): 725-750.

   Johnson, Sonali Elizabeth. 2002. The Pot Calling the Kettle Black? Gender-specific Health Dimensions of Colour Prejudice in India. Journal of Health Management 4: S. 215-227.

  Rothermund, Dietmar. 1995. Epochen der indischen Geschichte. In: Indien. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt. Ein Handbuch, Dietmar Rothermund, Hg. S. 77-101. München: C. H. Beck.


Hellman-Rajanayagam. 1995. Is There a Tamil ’Race’? In: The Concept of Race in South Asia. Peter Robb, Hg. S. 109-145. Delhi: Oxford University Press.


Hussain, Mobeen. 2021. Race, Gender, and Beauty in Late Colonial India c.1900-1950. Dissertation. University of Cambridge.


Dirks, Nicholas B. 2001. Castes of Mind. Colonialism and the Making of Modern India. Princeton: Princeton University Press.


Birkvad, Ida Roland. 2020. The Ambivalence of Aryanism. A Genealogical Reading of India-Europe Connection. Millenium: Journal of International Studies 49 (I): S. 58-79.


Töppel, Roman. 2016. “Volk und Rasse“. Hitlers Quellen auf der Spur. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 64 (1): 1-35.


Danino, Michel. 2016. Aryans and the Indus Civilization. Archeological, Skeletal, and Molecular Evidence, In: G.R. Schug / S.R. Walimbe (Hrsg.), A companion to South Asia in the past. Wiley Blackwell Companions to Anthropology Series (West Sussex 2016): 205-224.

Misra, Satya Swarup. 2013. The date of the Rigveda and the Aryan migration. Fresh linguistic evidence, In: E. Bryant / L. Patton (Hrsg.), The Indo-Aryan Controversy. Evidence and Inference in Indian History (Hoboken 2013).

Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
Erstarkende rechte Parteien, Social-Media, soziale Ungleichheit und Bauernproteste - indische Politik ist gar nicht so weit von uns entfernt, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch was passiert, wenn in der größten Demokratie der Welt fast anderthalb Milliarden Menschen wählen? Und wie können wir von Deutschland aus den Überblick behalten? Wir sind eine Gruppe von Studierenden des Südasien-Instituts der Uni Heidelberg. In zwölf Folgen wollen wir mit euch über die Wahlen sprechen und einen einfachen Einstieg in die indische Politik ermöglichen, ohne dabei nur an der Oberfläche zu kratzen.