Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/ac/75/9b/ac759b9f-0be3-9d07-db00-8e76b78f2015/mza_5141445793908701415.jpg/600x600bb.jpg
Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
Milliarden Stimmen
17 episodes
5 days ago
Erstarkende rechte Parteien, Social-Media, soziale Ungleichheit und Bauernproteste - indische Politik ist gar nicht so weit von uns entfernt, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch was passiert, wenn in der größten Demokratie der Welt fast anderthalb Milliarden Menschen wählen? Und wie können wir von Deutschland aus den Überblick behalten? Wir sind eine Gruppe von Studierenden des Südasien-Instituts der Uni Heidelberg. In zwölf Folgen wollen wir mit euch über die Wahlen sprechen und einen einfachen Einstieg in die indische Politik ermöglichen, ohne dabei nur an der Oberfläche zu kratzen.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt is the property of Milliarden Stimmen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erstarkende rechte Parteien, Social-Media, soziale Ungleichheit und Bauernproteste - indische Politik ist gar nicht so weit von uns entfernt, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch was passiert, wenn in der größten Demokratie der Welt fast anderthalb Milliarden Menschen wählen? Und wie können wir von Deutschland aus den Überblick behalten? Wir sind eine Gruppe von Studierenden des Südasien-Instituts der Uni Heidelberg. In zwölf Folgen wollen wir mit euch über die Wahlen sprechen und einen einfachen Einstieg in die indische Politik ermöglichen, ohne dabei nur an der Oberfläche zu kratzen.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40335663/40335663-1708735252961-ea9c786b2f2bc.jpg
Verkehrte Welt? Sexuelle Gewalt in Indien
Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
11 minutes 58 seconds
1 year ago
Verkehrte Welt? Sexuelle Gewalt in Indien
  Sonderfolge: Verkehrte Welt? Sexuelle Gewalt  In Verkehrte Welt geht Debora für Euch den vielen Vorurteilen auf den Grund, die sich um Indien ranken. Diese Woche fragt sie, wie gefährlich Indien für Frauen ist. milliarden.stimmen@sai.uni-heidelberg.de  Instagram :@milliarden.stimmen Quellen:   Ambedkar, Bhimrao Ramji 1955: The Rise and Fall of the Hindu Woman, o.O., Ambedkar Publishing Society.   Benu, Parvathi. 2022. „Marital Rape: Most Married Women Are Sexually Abused by Their Husbands, Says NFHS Data“. BusinessLine. (14. März 2024).   Bhandare, Namita. 2024. „India, We Have a Rape Problem. What Are We Doing about It?“ Hindustan Times. 8. Mai 2024).   Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 2023. „Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt steigt deutlich an“. BMFSFJ. (8. Mai 2024).   Choudhary, Amit Anand. 2022. „In a first, Supreme Court recognises concept of marital rape“. The Times of India. (5. Mai 2024).   Gangoli, Geetanjali, Aisha K Gill, und Martin Rew. 2020. „Shifting Feminist Activisms: Indian Feminism and Critical Events of Rape“. Journal of International Women’s Studies 21(6): 35-49.   Geetha, V. 1998. „Periyar, Women and an Ethic of Citizenship“. Economic & Political Weekly 33(7): WS9-WS15.   Hindustan Times. 2024. „Jharkhand Gang Rape Case: Tourist Couple Share Details of Encounter with Attackers in New Video“. Hindustan Times. (5. Mai 2024).   Krishnan, Murali. 2024. „Has Rape Become Normalized in India? – DW – 03/05/2024“. dw.com. (8. Mai 2024).   Manusmriti.   Ministry of Home Affairs 2023. Crime in India 2022 – Statistics, Volume – I, New Delhi, National Crime Records Bureau.   Mukhopadhyay, Sounak. 2024. „Don’t Go to India - Jharkhand Gang-Rape Victim Says Everyone Expects Her to Say That But...“ mint. (5. Mai 2024).   Parihar, Pragati. 2023. „Around 30% Of Married Indian Women Have Experienced Gender-Based Violence: Study“. Feminism in India. (14. März 2024).   Press Trust of India. 2024. „28,811 complaints of crimes against women received in 2023, over 50 pc from UP: NCW data“. The Economic Times. (29. April 2024).   Ramasami, Periyar E.V. o.J.: Women Enslaved, New Delhi, Critical Quest.   Rekha Sharma [@sharmarekha]. 2024. „Did You Ever Report the Incident to Police? If Not than You Are Totally an Irresponsible Person. Writing Only on Social Media and Defaming Whole Country Is Not Good Choice.“ Twitter. (8. Mai 2024).   Saumya, Uma. 2023. „Why the ‚Marital Rape Exemption‘ in Criminal Law Must Go“. The Wire. 14. März 2024).   Savkoor, Tanya. 2024. „Jharkhand Gang Rape: All Accused Held; FIR Reveals Chilling Details“. (8. Mai 2024).   Scroll.in. 2024. „NCW’s Chair Asks US Journalist to Remove Post Saying the Panel ‘Makes India Less Safe for Women’“. Scroll.in. (8. Mai 2024).   Sebastian, Meryl. 2024. „Outrage over Brazilian Tourist’s Gang Rape in India“.8. Mai 2024). Shukla, Ashutosh. 2024. „Unnatural sex with wife not rape, consent immaterial: HC“. The Times of India. (5. Mai 2024).   Sultana, Nasrin. 2023. „India Inc Sees Alarmingly High Unresolved Sexual Harassment Cases At Workplace“. Forbes India. (29. April 2024).   Supreme Court Observer. 2024. „Challenge to the Marital Rape Exception“. Supreme Court Observer (8. Mai 2024).   TK, Smitha. 2022. „Manusmriti: The Problematic Guide to Being a ‘Good Woman’ & ‘Good Wife’“. TheQuint. (30. April 2024).   United States Department of State. o.D. „2023 Country Reports on Human Rights Practices - India“. United States Department of State. 23. April 2024).   UN-Women. „Gewalt gegen Frauen beenden“. UN Women Deutschland. (8. Mai 2024).     Soundquellen:   https://www.youtube.com/watch?v=5kbpaZeRNQs&ab_channel=BreakingCopyright%E2%80%94RoyaltyFreeMusic   https://www.youtube.com/watch?v=dPPQDG10I_c&si=oKonl5slB6Pfqvbg   Mitarbeitende:   Moderation: Debora Sinner Recherche: Debora Sinner und David Weiß Schnitt: Debora Sinner   Vielen Dank an das gesamte Milliarden Stimmen Team!
Milliarden Stimmen - Der Podcast zur größten Wahl der Welt
Erstarkende rechte Parteien, Social-Media, soziale Ungleichheit und Bauernproteste - indische Politik ist gar nicht so weit von uns entfernt, wie es auf den ersten Blick scheint. Doch was passiert, wenn in der größten Demokratie der Welt fast anderthalb Milliarden Menschen wählen? Und wie können wir von Deutschland aus den Überblick behalten? Wir sind eine Gruppe von Studierenden des Südasien-Instituts der Uni Heidelberg. In zwölf Folgen wollen wir mit euch über die Wahlen sprechen und einen einfachen Einstieg in die indische Politik ermöglichen, ohne dabei nur an der Oberfläche zu kratzen.