Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/95/da/e3/95dae35c-0537-131a-2d38-605214124b17/mza_11720449677992368643.jpg/600x600bb.jpg
Millennial BookClub Podcast
Millennial BookClub
16 episodes
3 days ago
Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Millennial BookClub Podcast is the property of Millennial BookClub and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/5139798/5139798-1591697898370-13bab34851f17.jpg
#1 05 Frida Kahlo - die Person
Millennial BookClub Podcast
33 minutes 55 seconds
5 years ago
#1 05 Frida Kahlo - die Person

„Letztlich sind wir fähig, sehr viel mehr auszuhalten, als wir uns vorstellen können.“ Frida Kahlo war eine starke, mutige, außergewöhnlich aber dennoch so "echte" Frau, die wie wir finden teilweise zu sehr auf eine "stylische Ikone auf einem Kopfkissenbezug bei Kare" herunterreduziert wird, ohne zu wissen wer Frida Kahlo eigentlich wirklich ist.  Wir haben uns daher nicht nur mit ihrer Kunst, sondern auch mit Frida Kahlo als Person beschäftigt. Caroline Bernard gibt dem Leser in "Frida Kahlo und die Farben des Lebens" einen chronologischen und geschichtstreuen Einblick in das Leben und die Leiden Frida Kahlos. Sie beschreibt den physischen Schmerz den Frida Kahlo wegen ihres Busunfalles mit 18 Jahren und den vielen darauffolgenden Krankheiten durchmachen muss, aber auch die Leidenschaft und Liebe zu ihrem Ehemann Diego Rivera, die ihr wortwörtlich Leiden schafft.

Frida Kahlo war eine Frau, die man immer als Surrealistin einzuordnen versuchte, die sich selbst aber nie als solche gesehen hat, da "sie keine Träume, sondern die Realität malen würde." Mit ihrer persönlichen Lebensgeschichte im Hinterkopf lässt sich ihre "innere Revolution" auf ihren Bildern besser nachvollziehen. Das Buch pickt einige ihrerer Bilder heraus und baut sie in Frida Kahlos Geschichte ein, lässt den Leser oder die Leserin fühlen, was Frida in dem Augenblick der Erschaffung ihres Bildes wohl vermutlich zu fühlen vermochte.

Insgesamt ein sehr gutes Buch, um Frida Kahlo mehr als nur als einen Dekoartikel kennenzulernen. 


Millennial BookClub Podcast
Jule und Mel sprechen über Bücher und geben kulturelle Stubser in das unbekannte Meer aus Worten