Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich.
Dieser Podcast ist ein Angebot der
DekaBank Deutsche Girozentrale
Anstalt des öffentlichen Rechts
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt am Main
https://www.deka.de/deka-gruppe/footer/impressum
https://www.deka.de/privatkunden/datenschutz
All content for Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch is the property of DekaBank Deutsche Girozentrale and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich.
Dieser Podcast ist ein Angebot der
DekaBank Deutsche Girozentrale
Anstalt des öffentlichen Rechts
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt am Main
https://www.deka.de/deka-gruppe/footer/impressum
https://www.deka.de/privatkunden/datenschutz
Bei Finanzen und Geldanlage geht es um Zahlen und Fakten. Denkt man zumindest. Aber viele unserer Entscheidungen sind von unseren Emotionen beeinflusst und nicht immer rational begründet. Welche Fallstricke hier drohen und welche Möglichkeiten es gibt die Emotionen vielleicht ein wenig zurückzudrängen, darüber spricht Dirk Huesmann mit Prof. Dr. Lutz Johannis von der WHU Otto Beisheim School of Management. Er leitet den Lehrstuhl für Empirische Kapitalmarktforschung und ist Experte im Behavioral und Emotional Finance.
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch
Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich.
Dieser Podcast ist ein Angebot der
DekaBank Deutsche Girozentrale
Anstalt des öffentlichen Rechts
Mainzer Landstraße 16
60325 Frankfurt am Main
https://www.deka.de/deka-gruppe/footer/impressum
https://www.deka.de/privatkunden/datenschutz