Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus!
Folgt Bascha Mika auch über Instagram und seht Hintergründe zu ihrem Podcast "Mikas Matrix": https://www.instagram.com/mikasMatrix/?__d=11
Mikas Matrix ist ein Podcast von FUNKE.
Credit Foto: Gaby Gerster/laif
All content for Mikas Matrix is the property of Bascha Mika and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus!
Folgt Bascha Mika auch über Instagram und seht Hintergründe zu ihrem Podcast "Mikas Matrix": https://www.instagram.com/mikasMatrix/?__d=11
Mikas Matrix ist ein Podcast von FUNKE.
Credit Foto: Gaby Gerster/laif
Ihr alle kennt den Kampfruf der aufständischen Frauen im Iran: Frau, Leben, Freiheit. Und heute – nach dem Angriff Israels und der USA auf den Iran und der Einigung auf eine prekäre Waffenruhe? Was bedeutet dieser Ruf noch?
Afsun Moshiry hat viel dazu zu sagen. Sie ist eine Wanderin zwischen den Welten – zwischen Deutschland und dem Iran. Weil wir alle wissen wollen, wie es im Iran weitergeht, habe ich sie in Mikas Matrix eingeladen.
Afsun hat engen Kontakt zu Familie und Freund:innen im Iran. Sie kann uns erzählen, wie es im Land aussieht, wie es den Menschen geht, worauf vor allem die Frauen hoffen.
2022 glaubten die Rebellinnen, dass die Revolution siegt, dass die Mullahs verschwinden. Doch das Regime blieb und wurde noch brutaler und repressiver. Hat ein neuer Aufstand eine Chance? „Die Angriffe sind eine Sabotage der gewaltlosen Proteste im Iran,“ sagt Afsun Moshiry. Kommt her und hört ihr zu.
Als Kind kam sie in die Bundesrepublik, kehrte als junge Frau für einige Jahre in den Iran zurück, kam wieder nach Deutschland... Als Filmproduzentin und Filmkuratorin will sie den Menschen im Iran deutsche und internationale Filme zeigen und den Deutschen iranische Filme nahebringen.
Und was gibt es außer dem Gespräch mit Afsun Moshiry noch in Mikas Matrix? Eine Geschichte über eine Aktivistin in Taiwan, die gute Nachricht und Silke Burmesters Kolumne „Sexistische Kackscheiße“.
Zur Sprachnachricht aus dem Ausland:
Das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen auf der ganzen Welt sichtbar zu machen, weil in deutschen Medien vier Mal mehr über Männer berichtet wird als über Frauen. Unter www.deine-korrespondentin.de könnt Ihr mehr als 450 Artikel über starke Frauen oder interessante Fraueninitiativen kostenfrei lesen oder Euch für den Newsletter anmelden.
In der 35. Folge von Mikas Matrix erzählt Carina Rother, wie es eine einzelne Frau geschafft hat, die Bevölkerung für die brutalen Verkehrsverhältnisse auf Taiwans Straßen zu sensibilisieren. carina.rother@gmail.com
Zur Kolumne „Sexistische Kackscheiße“:
Die Journalistin und Kolumnistin Silke Burmester ist Gründern von Palais-F*luxx, dem Onlinemagazin für Rausch, Revolte, Wechseljahre. Palais Fluxx kämpft für ein zeitgemäßes Altersbild von Frauen in der Gesellschaft, unter anderem auch in Film und Fernsehen. Ihr Slogan „Let's Change the Picture!“
Zur guten Nachricht:
Informationen zum Paritätsgesetz und den Initiativen findet Ihr hier: https://paritaetjetzt.de/
Mikas Matrix
Willkommen in Mikas Matrix! Hier herrscht ein feministischer Blick auf die Politik und kein Platz für Ignoranz. Bascha Mika stellt sich streitbar diskussionsfreudigen Männern des Patriarchats entgegen. In intensiven Gesprächen mit klugen Gästen wird der laute Ruf des Feminismus gepflegt. Ja, wir sprechen sogar über Frauen! Witzig und wütend, jeden zweiten Freitag. Der Podcast für jene, die das Unerwartete erwarten. Eine interessante Fahrt ins Unbekannte - weichen Sie nicht aus!
Folgt Bascha Mika auch über Instagram und seht Hintergründe zu ihrem Podcast "Mikas Matrix": https://www.instagram.com/mikasMatrix/?__d=11
Mikas Matrix ist ein Podcast von FUNKE.
Credit Foto: Gaby Gerster/laif