In unserem Podcast MicroScope nehmen wir die pharmazeutische Forschung unter die Lupe. Wir erklären, wie neue Impfstoffe gegen COVID-19 wirken. Erläutern die Wirkprinzipien neuer Medikamente gegen schwerwiegende Erkrankungen. Und diskutieren, welche Entwicklungen in der Pharmaforschung unser Leben nachhaltig verändern. Durch die Welt der Labore führt uns in jeder Folge Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher beim Verband forschender Pharmaunternehmen.
Moderation: Philipp Eins, Franziska Walser
Herausgeber: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
Produktion: eins STUDIO
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In unserem Podcast MicroScope nehmen wir die pharmazeutische Forschung unter die Lupe. Wir erklären, wie neue Impfstoffe gegen COVID-19 wirken. Erläutern die Wirkprinzipien neuer Medikamente gegen schwerwiegende Erkrankungen. Und diskutieren, welche Entwicklungen in der Pharmaforschung unser Leben nachhaltig verändern. Durch die Welt der Labore führt uns in jeder Folge Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher beim Verband forschender Pharmaunternehmen.
Moderation: Philipp Eins, Franziska Walser
Herausgeber: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
Produktion: eins STUDIO
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Migräne und Kopfschmerzen sind nicht dasselbe. Betroffene, die unter Migräne leiden, fühlen sich aber viel zu oft nicht ernstgenommen. Doch sie sind mit ihrem Leiden nicht allein. Die pharmazeutische Forschung arbeitet an Medikamenten, die Symptome lindern können – oder verhindern, dass Migräneattacken überhaupt entstehen.
Wie es zu Migräne kommt, was gegen die Attacken hilft und ob sich die Erkrankung irgendwann komplett heilen lässt, erklärt uns vfa-Forschungssprecher Rolf Hömke.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.