In unserem Podcast MicroScope nehmen wir die pharmazeutische Forschung unter die Lupe. Wir erklären, wie neue Impfstoffe gegen COVID-19 wirken. Erläutern die Wirkprinzipien neuer Medikamente gegen schwerwiegende Erkrankungen. Und diskutieren, welche Entwicklungen in der Pharmaforschung unser Leben nachhaltig verändern. Durch die Welt der Labore führt uns in jeder Folge Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher beim Verband forschender Pharmaunternehmen.
Moderation: Philipp Eins, Franziska Walser
Herausgeber: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
Produktion: eins STUDIO
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In unserem Podcast MicroScope nehmen wir die pharmazeutische Forschung unter die Lupe. Wir erklären, wie neue Impfstoffe gegen COVID-19 wirken. Erläutern die Wirkprinzipien neuer Medikamente gegen schwerwiegende Erkrankungen. Und diskutieren, welche Entwicklungen in der Pharmaforschung unser Leben nachhaltig verändern. Durch die Welt der Labore führt uns in jeder Folge Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher beim Verband forschender Pharmaunternehmen.
Moderation: Philipp Eins, Franziska Walser
Herausgeber: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
Produktion: eins STUDIO
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorbeugende Impfungen gegen Tetanus, Grippe oder Corona können Leben retten. Doch auch in der Therapie von Krankheiten spielen Impfungen womöglich bald eine Rolle, nämlich bei Krebs. Einige Impfstoffe werden gerade mit Patientinnen und Patienten erprobt, weitere im Labor entwickelt.
Ist das ein großer Schritt, um den Krebs zu besiegen? Das fragen wir Dr. Rolf Hömke, Forschungssprecher des Verbands forschender Pharmaunternehmen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.