
In dieser Folge spreche ich über das Spannungsfeld zwischen dem System, in dem wir leben – mit all seinen Regeln und Strukturen – und unserem inneren Erleben.
Oft sind wir uns gar nicht bewusst, wie sehr bestimmte Situationen – wie das Schulsystem, Gesetze oder gesellschaftliche Normen – in uns Reaktionen auslösen, die Distanz schaffen: zu uns selbst und zu den Menschen, die uns am nächsten stehen.
Ich lade dich ein, hinzuspüren:
Was passiert da eigentlich wirklich in dir?
Und wie könntest du anders reagieren – nicht für das System, sondern für dich?
Vielleicht ist diese Folge ein kleiner Impuls für einen Perspektivwechsel, der dir selbst gut tut. Denn wenn es dir gut geht, profitiert auch dein Umfeld.
Wir können das System nicht durch unsere Gefühle verändern – aber wir können verhindern, dass es uns schadet. Veränderung beginnt in uns.
Viel Freude beim Lauschen!
Von Herzen Danke an dieser Stelle für inzwischen über 1000 Zuhörer:innen. Das freut mich sehr, denn mein Podcastfolgen Kanal ist ein Raum, wo ich meine Gedanken, Erfahrungen, Ideen mit euch teile, ganz echt, nahbar, berührbar, authentisch. Andere Stimmen würden sagen, da sind manchmal Hintergrundgeräusche, Denkpausen, Stellen, an denen ich den Faden verliere 😄ich bin ganz ICH und meine Gedanken. Danke schön ❤️
Von Herzen für Dich
Michaela ❤️
Hashtags:
#Perspektivwechsel #Bewusstsein #InnererFrieden #Kollektiv #Systemkritik #EmotionaleIntelligenz #Selbstverbindung #PodcastImpulse #RegelnUndGefühle #VeränderungBeginntInDir