
Heute leben wieder Wölfe in deutschen Wäldern. Noch vor wenigen Jahrzehnten schien das ziemlich utopisch. Mancher kennt Wölfe aus Tierdokus und hält sie für halbe Kuscheltiere. Anderen steht eher das Bild des „bösen Wolfs“ aus den Märchen vor Augen. Beides ist reichlich einseitig und realitätsfern. Bei aller Sympathie für den Tierschutz sollte allerdings nicht vergessen werden, dass Wölfe Raubtiere sind, die davon leben andere zu töten. Weil Haus- und Nutztiere zumeist gut ernährt und leicht zu jagen sind, werden jedes Jahr tausende von ihnen von Wölfen zerfetzt und gefressen. Wie ist der zumeist grausame Tod dieser Opfer mit dem allgemeinen Tierschutz zu vereinbaren?