Die Schweiz wird dichter, wärmer und vielfältiger. Wie gehen wir damit um? Und wo und wie können wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten? Mit Fachleuten sprechen wir über Architektur, Raumentwicklung, Verkehr, Landschaft und Umwelt. Mal disziplinübergreifend, mal branchenspezifisch, und immer mit einem Blick über den Tellerrand. Für aktuelle Infos folgt uns auf LinkedIn oder auf Instagram unter @metron.ch. Oder schreibt uns an info@metron.ch.
All content for Metron Podcast is the property of Metron AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Schweiz wird dichter, wärmer und vielfältiger. Wie gehen wir damit um? Und wo und wie können wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten? Mit Fachleuten sprechen wir über Architektur, Raumentwicklung, Verkehr, Landschaft und Umwelt. Mal disziplinübergreifend, mal branchenspezifisch, und immer mit einem Blick über den Tellerrand. Für aktuelle Infos folgt uns auf LinkedIn oder auf Instagram unter @metron.ch. Oder schreibt uns an info@metron.ch.
Mehr als pflanzen: Planung und Management von Stadtgrün
Metron Podcast
32 minutes 49 seconds
2 years ago
Mehr als pflanzen: Planung und Management von Stadtgrün
Naomi Zürcher ist Urban Forester. Sie weiss, was Bäume können und brauchen. Ein Wissen, das angesichts der steigenden Temperaturen in den Städten und der hitze-mindernden Wirkung von Grün an Bedeutung gewinnt. Auf einem Spaziergang durch Zürich im Sommer 2022 erklärte sie anhand konkreter Beispiele, wo ein Umdenken in der Planung, Pflanzung und Pflege von Strassenbäumen nötig ist, damit sie leisten können, was wir von ihnen brauchen. Der Landschaftsarchitekt Alexandre Roulin und der Verkehrsplaner Robert Klemm rekapitulieren den gemeinsamen Spaziergang und hören dabei immer wieder in die Aufzeichnungen hinein.
Metron Podcast
Die Schweiz wird dichter, wärmer und vielfältiger. Wie gehen wir damit um? Und wo und wie können wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten? Mit Fachleuten sprechen wir über Architektur, Raumentwicklung, Verkehr, Landschaft und Umwelt. Mal disziplinübergreifend, mal branchenspezifisch, und immer mit einem Blick über den Tellerrand. Für aktuelle Infos folgt uns auf LinkedIn oder auf Instagram unter @metron.ch. Oder schreibt uns an info@metron.ch.