Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/aa/79/70/aa7970bf-e636-d645-5604-96a31b3285c3/mza_3798578842171133076.jpg/600x600bb.jpg
Metron Podcast
Metron AG
10 episodes
2 months ago
Die Schweiz wird dichter, wärmer und vielfältiger. Wie gehen wir damit um? Und wo und wie können wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten? Mit Fachleuten sprechen wir über Architektur, Raumentwicklung, Verkehr, Landschaft und Umwelt. Mal disziplinübergreifend, mal branchenspezifisch, und immer mit einem Blick über den Tellerrand. Für aktuelle Infos folgt uns auf LinkedIn oder auf Instagram unter @metron.ch. Oder schreibt uns an info@metron.ch.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Metron Podcast is the property of Metron AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Schweiz wird dichter, wärmer und vielfältiger. Wie gehen wir damit um? Und wo und wie können wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten? Mit Fachleuten sprechen wir über Architektur, Raumentwicklung, Verkehr, Landschaft und Umwelt. Mal disziplinübergreifend, mal branchenspezifisch, und immer mit einem Blick über den Tellerrand. Für aktuelle Infos folgt uns auf LinkedIn oder auf Instagram unter @metron.ch. Oder schreibt uns an info@metron.ch.
Show more...
Social Sciences
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/aa/79/70/aa7970bf-e636-d645-5604-96a31b3285c3/mza_3798578842171133076.jpg/600x600bb.jpg
Ein Resümee aus dem Weiterbauen-Kolloquium
Metron Podcast
18 minutes 26 seconds
4 months ago
Ein Resümee aus dem Weiterbauen-Kolloquium
Als Raumplaner gestalten Giovanni Di Carlo und Tobias Sonderegger Bau- und Zonenvorschriften von Städten und Gemeinden aktiv mit. Während vielerorts die bestehenden Regelungen das Neubauen leichter machen als das Um-, An- und Aufbauen, engagieren sie sich dafür, das Prinzip umzukehren. Im Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Disziplinen erforschen sie, was es braucht, damit das funktioniert. Gemeinsam mit der Verkehrsplanerin Denise Belloli blicken sie in dieser Podcast-Folge auf das Metron-Kolloquium «Weiterbauen! Thesen und Taten der Raumplanung» zurück und ziehen ein Resümee: Eine Prüfpflicht, reizvolle Boni und sichtbare gute Beispiele könnten die Zutaten zu einem spürbaren Umdenken bei kleinen und grossen Bauinteressierten führen.
Metron Podcast
Die Schweiz wird dichter, wärmer und vielfältiger. Wie gehen wir damit um? Und wo und wie können wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten? Mit Fachleuten sprechen wir über Architektur, Raumentwicklung, Verkehr, Landschaft und Umwelt. Mal disziplinübergreifend, mal branchenspezifisch, und immer mit einem Blick über den Tellerrand. Für aktuelle Infos folgt uns auf LinkedIn oder auf Instagram unter @metron.ch. Oder schreibt uns an info@metron.ch.