Willkommen zu einer neuen Folge des Metercast-Podcasts!
In dieser Episode haben wir zwei faszinierende Themen für dich vorbereitet: ein angenommenes eigenes Vermögen von 400 Mrd. Euro und das geheimnisvolle Rätsel um Schrödingers Katze.
Wir starten mit einer Diskussion über ein hypothetisches eigenes Vermögen von 400 Mrd. Euro. Wir stellen uns vor, wie es wäre, über ein solch beeindruckendes Vermögen zu verfügen und welche Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten damit einhergehen würden.
Anschließend tauchen wir ein in die Welt der Quantenphysik und widmen uns dem faszinierenden Rätsel von Schrödingers Katze. Wir erforschen die Idee der Superposition und versuchen zu verstehen, wie ein Objekt gleichzeitig in verschiedenen Zuständen existieren kann.
Wir hoffen, dass dich diese Episode des Metercast-Podcasts inspiriert und unterhält. Vergiss nicht, unsere Kapitelliste zu überprüfen, um direkt zu den für dich interessanten Themen zu springen.
Wir wünschen gute Unterhaltung.
00:00:00 #met205
00:16:43 74 Nachruf 😜
00:18:44 Spotify kämpft gegen AI Bots
00:21:55 Neue Twitter-Chefin: Linda Yaccarino
00:27:23 400 Milliarden Euro
00:48:56 Star Wars Jedi: Survivor
00:56:41 Zelda - Tears of the Kingdom
01:03:54 Top: Schrödingers Katze
01:51:25 #Ausklang
Metercast 205 auf YouTube
https://www.youtube.com/live/M48z1Ry1uBU?feature=share
Discord:
https://discord.gg/avFqYsnfhF
Link:
Schrödingers Katze
https://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze
---
https://www.metercast.de
All content for Metercast - Podcast is the property of Metercast - Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu einer neuen Folge des Metercast-Podcasts!
In dieser Episode haben wir zwei faszinierende Themen für dich vorbereitet: ein angenommenes eigenes Vermögen von 400 Mrd. Euro und das geheimnisvolle Rätsel um Schrödingers Katze.
Wir starten mit einer Diskussion über ein hypothetisches eigenes Vermögen von 400 Mrd. Euro. Wir stellen uns vor, wie es wäre, über ein solch beeindruckendes Vermögen zu verfügen und welche Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten damit einhergehen würden.
Anschließend tauchen wir ein in die Welt der Quantenphysik und widmen uns dem faszinierenden Rätsel von Schrödingers Katze. Wir erforschen die Idee der Superposition und versuchen zu verstehen, wie ein Objekt gleichzeitig in verschiedenen Zuständen existieren kann.
Wir hoffen, dass dich diese Episode des Metercast-Podcasts inspiriert und unterhält. Vergiss nicht, unsere Kapitelliste zu überprüfen, um direkt zu den für dich interessanten Themen zu springen.
Wir wünschen gute Unterhaltung.
00:00:00 #met205
00:16:43 74 Nachruf 😜
00:18:44 Spotify kämpft gegen AI Bots
00:21:55 Neue Twitter-Chefin: Linda Yaccarino
00:27:23 400 Milliarden Euro
00:48:56 Star Wars Jedi: Survivor
00:56:41 Zelda - Tears of the Kingdom
01:03:54 Top: Schrödingers Katze
01:51:25 #Ausklang
Metercast 205 auf YouTube
https://www.youtube.com/live/M48z1Ry1uBU?feature=share
Discord:
https://discord.gg/avFqYsnfhF
Link:
Schrödingers Katze
https://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze
---
https://www.metercast.de
Ja, die Kapitelliste war schon einmal länger, aber die Themen des Metercast 198 waren nun wirklich zu spannend um hier nur kurz rüber zu reden.
Stadia wird sich verabschieden und Kunst bekommt einen neuen "Bleistift". Seid gespannt auf diese Folge, es lohnt sich. Wir wünschen gute Unterhaltung.
00:00:00 #met198
00:01:25 Stadia wird abgeschaltet
00:38:27 Dall-E 2 allgemein verfügbar: Braucht Kunst Menschen?
01:29:19 FRONT 242 & NITZER EBB – JOIN THE FORCES TOUR 2023
01:38:41 #DART
01:54:22 Ausklang
Metercast 198 auf YouTube
https://youtu.be/hXgp00pZgOo
Discord:
https://discord.gg/yD8U2r62
Tags:
#Stadia, #Playstation, #ConsoleGaming, #Nintendo, #Wii, #CrowdPlay, #StatePlay, #Xbox, #GamePass, #Arcade, #Ring, #Amazon, #Splatypus, #KI, #Kunst, #Dall-e-2, #EgonSchiele, #Wettbewerb, #Kunsthandwerk, #KI-Wettbewerb, #Konzert2023, #EBM, #Asteroid, #DART, #KinetischeEnergie, #Spiderman
AI Bild
https://labs.openai.com/s/Ez7lzBIPlPtzGBf6katWy1Uu
End of an Artist Career
https://youtu.be/704brywiyfw
FRONT 242 & NITZER EBB – JOIN THE FORCES TOUR 2023
https://markthalle-hamburg.de/konzerte/front-242-nitzer-ebb-join-the-forces-tour-2023/
“Vampirhase im Stil von Helga Feddersen”
https://labs.openai.com/s/x91jqNdOdGdqy3V6d9ABHMNo
“Obst im Stil von H.R. Giger”
https://labs.openai.com/s/KRJz2KsN9UfmcEFSJ2F8BnLO
“Tomaten mit Hasenohren vor Wellen im Stil von Egon Schiele”
https://labs.openai.com/s/Zi733vpSau1YEdVQ5g4hPlCa
---
http://www.metercast.de
Metercast - Podcast
Willkommen zu einer neuen Folge des Metercast-Podcasts!
In dieser Episode haben wir zwei faszinierende Themen für dich vorbereitet: ein angenommenes eigenes Vermögen von 400 Mrd. Euro und das geheimnisvolle Rätsel um Schrödingers Katze.
Wir starten mit einer Diskussion über ein hypothetisches eigenes Vermögen von 400 Mrd. Euro. Wir stellen uns vor, wie es wäre, über ein solch beeindruckendes Vermögen zu verfügen und welche Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten damit einhergehen würden.
Anschließend tauchen wir ein in die Welt der Quantenphysik und widmen uns dem faszinierenden Rätsel von Schrödingers Katze. Wir erforschen die Idee der Superposition und versuchen zu verstehen, wie ein Objekt gleichzeitig in verschiedenen Zuständen existieren kann.
Wir hoffen, dass dich diese Episode des Metercast-Podcasts inspiriert und unterhält. Vergiss nicht, unsere Kapitelliste zu überprüfen, um direkt zu den für dich interessanten Themen zu springen.
Wir wünschen gute Unterhaltung.
00:00:00 #met205
00:16:43 74 Nachruf 😜
00:18:44 Spotify kämpft gegen AI Bots
00:21:55 Neue Twitter-Chefin: Linda Yaccarino
00:27:23 400 Milliarden Euro
00:48:56 Star Wars Jedi: Survivor
00:56:41 Zelda - Tears of the Kingdom
01:03:54 Top: Schrödingers Katze
01:51:25 #Ausklang
Metercast 205 auf YouTube
https://www.youtube.com/live/M48z1Ry1uBU?feature=share
Discord:
https://discord.gg/avFqYsnfhF
Link:
Schrödingers Katze
https://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%B6dingers_Katze
---
https://www.metercast.de