Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Metatheorie der Veränderung Podcast
Klaus Eidenschink
10 episodes
9 months ago
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Metatheorie der Veränderung Podcast is the property of Klaus Eidenschink and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Das Thema: Veränderungen geschehen jenseits von richtig und falsch
Metatheorie der Veränderung Podcast
6 minutes 37 seconds
2 years ago
Das Thema: Veränderungen geschehen jenseits von richtig und falsch
Solange es Organisationstheorien gibt, gibt es Vorschläge zu Verbesserung von Organisationen. Die „Search for Excellence“ ist überall zu beobachten und Berater präsentieren ihre Rezepte. Diese werden als „Best Practice“ zur allgemeinen Anwendung empfohlen. Diese Idee, dass etwas für die eine Organisation gut sei, weil es sich in einer anderen bewährt hat, ist ein kaum in Frage gestelltes Prinzip. Letztlich beruht es auf einem maschinellen, trivialen und technizistischen Verständnis von Organisationen: Wenn es für den einen gesund ist, muss es für den anderen auch gesund sein. Das stimmt in der Medizin genauso wenig wie in der Beratung.
Metatheorie der Veränderung Podcast