Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Metatheorie der Veränderung Podcast
Klaus Eidenschink
10 episodes
9 months ago
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Metatheorie der Veränderung Podcast is the property of Klaus Eidenschink and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Das Thema: Veränderung benötigt pathische Kompentenz
Metatheorie der Veränderung Podcast
8 minutes 5 seconds
2 years ago
Das Thema: Veränderung benötigt pathische Kompentenz
In der neu startenden Reihe mit Ausführungen zur Frage, wie Organisationen sich (nicht) verändern, dreht sich die erste Folge um den etwas ungewöhnlichen Begriff der pathischen Kompetenz – einer bislang wenig diskutierten Form von Resonanz der Mitarbeiter und Teams auf Changevorhaben. Diese Fähigkeit besteht darin, mit dem umzugehen, was sich nicht dem eigenen Willen fügt. Dazu braucht es auf Seiten der Mitglieder der Organisation ein emotionales Wissen, wie man sich von Ideen, Idealen, Liebgewonnenem oder Überzeugungen löst, wie man mit guten Gefühlen nachgibt und wie anderen Einfluss gewährt.
Metatheorie der Veränderung Podcast