Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Metatheorie der Veränderung Podcast
Klaus Eidenschink
10 episodes
9 months ago
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Metatheorie der Veränderung Podcast is the property of Klaus Eidenschink and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Das Thema: Organisationale Veränderung braucht psychische Wahrnehmung
Metatheorie der Veränderung Podcast
6 minutes 32 seconds
2 years ago
Das Thema: Organisationale Veränderung braucht psychische Wahrnehmung
Wenn die Systemtheorie behauptet, dass Organisationen kommunizieren, aber nicht wahrnehmen können, und Menschen wahrnehmen und sprechen, aber nicht kommunizieren können, dann sorgt dies des öfteren für Empörung. Es wird darin eine Herabwürdigung des Menschen o.ä. gesehen wird. Aber genau das Gegenteil ist der Fall! Organisationen brauchen für Veränderungen ihrer Entscheidungsmuster nichts so dringend, wie psychische Wahrnehmung. Das sei so deutlich gesagt, weil auf diese Weise die psychischen Fähigkeiten einen sehr präzisen Ort in der Organisationsdynamik bekommen. Um diesen Ort wird es in diesem Podcast kurz und knapp gehen.
Metatheorie der Veränderung Podcast