Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Metatheorie der Veränderung Podcast
Klaus Eidenschink
10 episodes
9 months ago
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Metatheorie der Veränderung Podcast is the property of Klaus Eidenschink and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/41/bd/a8/41bda89a-4ca2-aafd-4123-30d23088ccff/mza_1816267260548128767.png/600x600bb.jpg
Das Thema: Beratung muss verunsichern
Metatheorie der Veränderung Podcast
7 minutes 43 seconds
3 years ago
Das Thema: Beratung muss verunsichern
Beratung, die nicht Symptome kuriert oder die Stabilisierung optimiert, kombiniert eine Theorie der Unsicherheit mit einer Praxis der Verunsicherung. Sie ist auf diese Weise im Kern immer imaginativ, bringt neue, andere Möglichkeiten ins Spiel! Unsicherheitskompetenz wird somit ein Kernmerkmal professioneller Veränderungsberatung. Dazu braucht es ein gehöriges Maß an Unerschütterlichkeit auf Seiten des Beraters oder der Beraterin. Man muss Halt, Orientierung, Vertrauen anbieten können und sehen, wo sie nötig sind, sonst fehlt der Beratung die Basis für die notwendige Labilisierung als Übergang in eine neue Ordnung.
Metatheorie der Veränderung Podcast