Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/16/c7/d2/16c7d22a-d169-c1ad-c9c4-c35e19d65fb6/mza_4210363759662276942.jpg/600x600bb.jpg
merkst.de-Podcast
Stephan Merk
207 episodes
1 day ago
Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.
Show more...
Technology
Music,
Society & Culture
RSS
All content for merkst.de-Podcast is the property of Stephan Merk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.
Show more...
Technology
Music,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/16/c7/d2/16c7d22a-d169-c1ad-c9c4-c35e19d65fb6/mza_4210363759662276942.jpg/600x600bb.jpg
Folge 203: Warum die META Glasses keine Zukunft haben werden
merkst.de-Podcast
1 hour 10 minutes 43 seconds
4 months ago
Folge 203: Warum die META Glasses keine Zukunft haben werden
Der Titel ist zugegeben etwas provokant und persönlich stelle ich mir diese Frage. Denn neben META arbeiten auch Google und Apple an einer immersiven Brille, genauer an Headsets mit Kamera in Brillenform. Ich persönlich traue der Datenkrake META am wenigsten. Wer damit gerade im Berufskontext unterwegs ist, verstößt wenn auch unbewusst gegen Datenschutzregeln. Trotzdem ist die Idee grundsätzlich gut und was die Hilfsmittelhersteller versuchen, haben die großen Tech-Konzerne bereits gelöst. Hier schaue ich mal auf vorhandenes Equipment, HumanWare StellarTrek, BlindShell Classic 3, ARX Vision Headset, Envision Glasses und OrCam READ. Wir schauen auf die KI-Systeme Envision Ally, Google Gemini Advance und ARX, vergleichen die Produkt- und Texterkennungen miteinander.
merkst.de-Podcast
Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.