Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/16/c7/d2/16c7d22a-d169-c1ad-c9c4-c35e19d65fb6/mza_4210363759662276942.jpg/600x600bb.jpg
merkst.de-Podcast
Stephan Merk
207 episodes
1 day ago
Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.
Show more...
Technology
Music,
Society & Culture
RSS
All content for merkst.de-Podcast is the property of Stephan Merk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.
Show more...
Technology
Music,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/16/c7/d2/16c7d22a-d169-c1ad-c9c4-c35e19d65fb6/mza_4210363759662276942.jpg/600x600bb.jpg
Folge 196: Nochmal ChatGPT und KI-Bilderkennung
merkst.de-Podcast
2 hours 2 minutes 51 seconds
1 year ago
Folge 196: Nochmal ChatGPT und KI-Bilderkennung
Artificial Intelligence steht dieses Mal im Mittelpunkt, mit der man nicht nur viel Unsinn anstellen kann, sondern sie kann auch blinden und sehbehinderten Menschen den Alltag deutlich erleichtern. OpenAI hat ChatGPT im Vergleich zur vorigen Episode auch in der kostenlosen Variante aufgewertet. Das Modell GPT4O hat jetzt Internetzugriff und ist dadurch noch interessanter geworden. Mit den Envision Glasses (https://www.envision.ai) hat man die KI sogar in eine Brille gepackt. Mit der App Be My Eyes (https://www.bemyeyes.com) und dem Dienst Arana Assistant (https://www.arana-ai.com) gibt es auch speziell für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelte Lösungen. Last but not least kann man auch innerhalb des NVDA Screenreaders und nativ mit JAWS die Bilderkennung nutzen. Ich stelle die genannten Lösungen in der Praxis vor und zeige, was heute alles möglich ist.
merkst.de-Podcast
Alles rund um Technik für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Audio über Computer, Musik und Smartphones bis hin zu Zahnbürsten wird alles behandelt, was irgendwie mit Technik zu tun hat. Darüber hinaus wird dieser Bereich nicht selten verlassen, um spannende Inhalte zu präsentieren. Stephan Merk berichtet seit 2007 objektiv, verständlich und auch kritisch über technische Entwicklungen. Gemeinsam mit Carsten Rensen erscheint in unregelmäßigen Abständen der Technik-Talk mit monothematischem Schwerpunkt. In den übrigen Ausgaben werden Produkte vorgestellt, Interviews mit spannenden Gästen geführt und technische Themen mit Beispielen erklärt. Das Projekt wird von der merkst.de-Community unterstützt. Nähere Informationen gibt es unter https://merkst.de/community/.