Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/da/14/91/da14916e-78f3-893c-0800-ddf6d11bcc0d/mza_16990545846901433301.jpg/600x600bb.jpg
mental health radio
Inspiris & VsUM
14 episodes
8 months ago
Die Sendung zu psychischer Gesundheit
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness
RSS
All content for mental health radio is the property of Inspiris & VsUM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Sendung zu psychischer Gesundheit
Show more...
Mental Health
Society & Culture,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/da/14/91/da14916e-78f3-893c-0800-ddf6d11bcc0d/mza_16990545846901433301.jpg/600x600bb.jpg
# 01 Borderline Bipolar - Wenn Gefühle Achterbahn fahren
mental health radio
48 minutes
1 year ago
# 01 Borderline Bipolar - Wenn Gefühle Achterbahn fahren

„Jeder Tag ist ein Kampf gegen die eigene Gedankenwelt“, sagt Evelyn Shi, mit Borderline diagnostiziert. 

„Ich habe eine bipolare Störung, aber ich bin nicht die Krankheit“, so Nicole Kornherr.

Eine ständige Achterbahn der Gefühle - das haben die beiden Persönlichkeitsstörungen Borderline und Bipolarität gemein.

Was unterscheidet die beiden Erkrankungen? Wie äußern sie sich?

Wie fühlt sich ein Leben in diesen emotionalen Extremen an? Und wie packt man einen „Skill-Koffer“, den Erfahrungsexpertin Carina Melnik vorstellt?

Darüber sprechen Golli Marboe und Iris Haschek in der Folge „Borderline Bipolar - wenn Gefühle Achterbahn fahren“.

Mit Erfahrungsexpertin Evelyn Shi, Bezirksrätin und Parlamentarische Mitarbeiterin, Nicole Kornherr, Podcasterin bei Crazyturn, Erfahrungsexpertin Carina Melnik, Katrin Skala, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am AKH Wien, Thomas Kapitany, ärztlicher Leiter des Kriseninterventionszentrums Wien und Susanne Pointer, Psychotherapeutin. 

Hilfe in Krisensituationen und bei Suizidgedanken (kriseninterventionszentrum.at)

www.suizid-praevention.gv.at

Telefonseelsorge Österreich: 142, rund um die Uhr erreichbar

mentalhealthdays.eu/hilfsangebote

Rat auf Draht online und unter 147, rund um die Uhr erreichbar
Im Notfall - auch im seelischen - kontaktieren Sie bitte die Rettung unter 144.

Alle Gespräche zum Thema in voller Länge hören Sie in diesem Podcast sowie online auf mentalhealthradio.eu, wo auch zusätzliche Materialien zu den Episoden bereitgestellt werden.
Unsere anderen Projekte zur psychischen Gesundheit finden Sie auf mentalhealthliteracy.eu. Unser Schulprojekt auf mentalhealthdays.eu 

mental health radio ist eine Produktion von Inspiris Film in Kooperation mit Radio Technikum City und dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien. 

Durch die Sendungen führen Iris Haschek und Golli Marboe, die auch die Redaktion verantworten. Redaktionelle Mitarbeit: Melina Beer. Audioproduktion: Cari Koren. Supervision Musik: Pogo Kreiner. Fachberatung: Lisa Pongratz.

mental health radio
Die Sendung zu psychischer Gesundheit