Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b0/24/c5/b024c518-0727-c86d-1e61-d847c67bfbf6/mza_17011306438022729043.png/600x600bb.jpg
mensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizin
Rolf Nathaus und Jörg Held
20 episodes
8 months ago
Erlebnisse, Erfahrungen und Einsichten, die ein Tierarztleben prägen. In unserem Podcast erzählen Tierärztinnen und Tierärzte über ihre besondere Leidenschaft zum Beruf.
mensch:tierarzt ist ein Zeitdokument erlebter Geschichte(n) der Tiermedizin.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
Health & Fitness,
Medicine,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for mensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizin is the property of Rolf Nathaus und Jörg Held and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erlebnisse, Erfahrungen und Einsichten, die ein Tierarztleben prägen. In unserem Podcast erzählen Tierärztinnen und Tierärzte über ihre besondere Leidenschaft zum Beruf.
mensch:tierarzt ist ein Zeitdokument erlebter Geschichte(n) der Tiermedizin.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
Health & Fitness,
Medicine,
Science,
Life Sciences
https://mensch-tierarzt.de/wp-content/uploads/2021/05/Cover_mensch_tierarzt-2.png
Dr. André Schüle – Zootierarzt durch Zufall und Beharrlichkeit
mensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizin
39 minutes 26 seconds
4 years ago
Dr. André Schüle – Zootierarzt durch Zufall und Beharrlichkeit

Wie wird man überhaupt Zootierarzt? Durch Zufall und Beharrlichkeit, sagt der Berliner Zootierarzt Dr. André Schüle. Rolf Nathaus spricht mit ihm über Kritik am Konzept Zoo, darüber, dass ein permanenter Therapienotstand bei Arzneimitteln auch eine glückliche Fügung sein kann und was der Medienhype um den Eisbären „Knut“ über das Mensch-Tier-Verhältnis aussagt.







Fast 20 Jahre ist Dr. André Schüle jetzt Zootierarzt in Berlin. Bundesweit bekannt geworden durch den Medienhype um Eisbär "Knut" (2006), spricht er über ethische Entscheidungen wenn es um Wildtiernachwuchs geht, und das niemand im Zoo scharf sei auf die Handaufzucht. Er erklärt, warum ein Zootierarzt vom Crowdwissen der weltweit vernetzten Kollegen abhängig ist, etwa beim Blutbild des großen Ameisenbärs. Und dass die schönsten Tage immer noch die sind, an denen "Du Hai, Schlange, Orang und Papagei behandelst“, eben weil die Arbeit so vielfältig ist.André Schüle hat bereits im Studium auf das Berufsziel "Tierarzt für Wildtiere" hingearbeitet. Trotzdem war der Job im Zoo Berlin "ein Sechser im Lotto", denn die Zahl der Zootierärzte in Deutschland ist überschaubar.







Darüber werden Sie was hören – Zeitstempel



01:56Zootierarzt durch Zufall und Beharrlichkeit – Nach vielen Praktika wie „Wie ein Sechser im Lotto“




04:40Arbeitstag im Zoo – „Visite bei 17.000 Tieren geht nicht“



08:00Arzneimittelauswahl für Wildtiere – „Ein permanenter Therapienotstand als glückliche Fügung“



13:46Der besondere Reiz – „Wenn du an einem Tag Hai, Schlange, Orang und Papagei behandelst“




15:37Zoonosen im Zoo – „Massentierhaltung unterbrochen von Besuchern“



17:50Kritik am Zoo – „Die guten Argumente pro Zoo überwiegen"



23:00Das Wildtier Wolfs in Deutschland – „Ich find es toll, aber nicht ohne Limit“



25:54Das Medienphänomen „Eisbär Knut“ (I) – „Wir sind nicht scharf auf Handaufzuchten“



30:24Das Medienphänomen „Eisbär Knut“ (II) – „Ein Hype, der alle anderen Tiere komplett ignoriert“




37:10Trauermonate um Knut – „“Man sollte Tier und Mensch noch unterscheiden“




Der Gesprächspartner



Dr. André Schüle (Jg. 1974) arbeitet seit fast 20 Jahren (2003) als einer von zwei Zootierärzten im Zoo Berlin. Schon im Studium an der Freien Universität Berlin (1995 - 2001) hat er sich für Wildtiere interessiert und deshalb so viele (Wahl)Praktika wie möglich in diesem Bereich absolviert und auch sonst jede Gelegenheit genutzt, im Zoo zu sein.Inzwischen arbeitet Schüle nicht nur in Deutschlands ältestem Zoo, sondern wohnt auch mit seiner Familie dort. Er ist zum einen Zootierarzt, aber als Kurator auch organisatorisch für vier der 21 Revi...
mensch:tierarzt - der Podcast der Tiermedizin
Erlebnisse, Erfahrungen und Einsichten, die ein Tierarztleben prägen. In unserem Podcast erzählen Tierärztinnen und Tierärzte über ihre besondere Leidenschaft zum Beruf.
mensch:tierarzt ist ein Zeitdokument erlebter Geschichte(n) der Tiermedizin.