"Raus aus der Komfortzone." Ob 400-km-Wanderung mit Hund über die Alpen, die eigene Kleintierpraxis, die auch klein bleiben soll oder der Sprung vom Podcast ins RTL-Abendprogramm – was treibt Dr. Tanja Pollmüller, alias 'Medientierärztin Doc Polly' an?
Rolf Nathaus besucht Dr. Tanja Pollmüller, die einige Entscheidungen getroffen, aber auch Gelegenheiten ergriffen hat: Warum gründet sie eine Kleintierpraxis in einer Kleinstadt, statt als Oberärztin in einer Klinik zu arbeiten? Und hat das überhaupt noch eine Zukunft? Wie wird man Haustierexpertin im Abendprogramm bei RTL (Top Dog Germany)? Wieso kann ein Podcast auch den Tierarztalltag erleichtern? Ein Gespräch über einen Beruf, in dem Kommunikation wichtig ist – und wie das Spaß machen kann, aber auch Mut braucht.
Podcast macht Spaß: Doc Polly (Dr. Tanja Pollmüller) und Rolf Nathaus (mensch:tierarzt) bei der Podcastaufnahme in Ahlen
Darüber werden Sie was hören – Zeitstempel
01:17Warum eigene Praxis statt Oberärztin in einer Klinik? – "Meine eigene Arbeitsstelle so gestalten, wie ich sie gerne hätte"
05:38Meine Praxis muss nicht wachsen – "Größer, schneller, weiter ist mein absolutes Grauen"
06:39Mit Hund 400 km über die Alpen wandern – Raus aus der Komfortzone
10:49Was treibt Doc Polly an? – "Es muss möglichst abwechslungsreich sein. Nur Praxis alleine reicht nicht"
11:54"Was dann blühte ahnte sie nicht" – die Herausforderungen der Tiermedizin: Wo seid ihr Tierärzte alle?
14:18Webseite, Videosprechstunde, eigener Podcast – "Wissen ist Tierschutz"
19:20Bringen Podcast und Fernsehen mehr Kunden? – "Die rennen mir jetzt nicht die Hütte ein"
20:04Top Dog Germany – der Sprung ins RTL-Abendprogramm: "Das schachtelt sich irgendwie alles ineinander"
24:45Öffentlichkeit muss man aushalten – "Ich habe Schiss vor dem Shitstorm, aber ich geh da raus und probier es"
Die Gesprächspartnerin
Dr. Tanja Pollmüller (Jg. 1980) hat an der LMU München studiert (Approbation 2006) und dort auch 2009 promoviert. In verschiedenen Kleintierkliniken hat sie den Fachtierarzt für Kleintiere erworben und zuletzt eine Kleintierabteilung geleitet. Seit Herbst 2016 führt sie eine eigene
Kleintierpraxis in Ahlen/Westfalen.Aus
Berichten in Lokalmedien – u.a. über ihre Telemedizinaktivitäten – entwickelte sich der Podcast
"Doc Pollys Tiersprechstunde" in Zusammenarbeit mit dem Lokalradio WAF (2020) und aus dieser Medienpräsenz dann wie...