Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e5/b7/d9/e5b7d9b9-4e3f-5bce-a720-f32b4a309745/mza_17433614283461352592.png/600x600bb.jpg
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Die Politische Meinung, Konrad-Adenauer-Stiftung
95 episodes
4 days ago
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung stehen…
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality,
Christianity,
News,
Politics
RSS
All content for Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte is the property of Die Politische Meinung, Konrad-Adenauer-Stiftung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung stehen…
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality,
Christianity,
News,
Politics
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e5/b7/d9/e5b7d9b9-4e3f-5bce-a720-f32b4a309745/mza_17433614283461352592.png/600x600bb.jpg
Transnationale Repression – eine unterschätzte Gefahr für Demokratie und Menschenrechte.
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
52 minutes
5 months ago
Transnationale Repression – eine unterschätzte Gefahr für Demokratie und Menschenrechte.
Wir sprechen mit Dr. Bärbel Heide Uhl, Politikwissenschaftlerin und Mitgründerin der Koalition gegen Transnationale Repression, sowie Vertreterinnen und Vertretern der belarusischen Exilgemeinschaft RAZAM. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ein Thema, das zunehmend an Brisanz gewinnt: die gezielte Einschüchterung, Verfolgung und Bedrohung von Oppositionellen durch autoritäre Regime – mitten in Deutschland. Was verbirgt sich hinter dem Begriff transnationale Repression? Wie operieren ausländische Geheimdienste auf deutschem Boden? Und was können Politik, Zivilgesellschaft und Behörden dagegen tun? Ein Podcast über Menschenrechte, nationale Sicherheit und die Verteidigung demokratischer Werte – nah an der Realität, faktenreich und engagiert.
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Seit Jahrzehnten befasst sich die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Menschenrechten – in Deutschland und weltweit. Sie versammelt Akteure aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft, die sich dem Schutz der Menschenrechte verschrieben haben. In unserem neuen Podcast „Menschenrechte: Nachgefragt“ stehen hochkarätige Interviewpartner Rede und Antwort. Wir möchten mit dieser Reihe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und Hintergrundinformationen liefern, die nicht in der Zeitung stehen…