Der Podcast „Menschen in Führung“ stellt tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich Sabrina von Nessen auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Sie suchen die Antwort darauf, wie Menschen ticken, was sie antreibt und zum Erfolg führt. Dabei berichten die Gäste nicht nur über Höhen, sondern auch über Niederlagen, schwache Momente und Tiefpunkte des Lebens, denn Führungspersonen dürfen verletzlich und authentisch sein. Der Zeitpunkt für eine neue, humane und emotionale Art der Führung und ein neues unternehmerisches Denken ist gekommen, denn gerade in New Work suchen Mitarbeitende nicht nur nach Verantwortung und Erfüllung, sondern auch nach Austausch auf Augenhöhe.
All content for Menschen in Führung is the property of Sabrina von Nessen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast „Menschen in Führung“ stellt tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich Sabrina von Nessen auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Sie suchen die Antwort darauf, wie Menschen ticken, was sie antreibt und zum Erfolg führt. Dabei berichten die Gäste nicht nur über Höhen, sondern auch über Niederlagen, schwache Momente und Tiefpunkte des Lebens, denn Führungspersonen dürfen verletzlich und authentisch sein. Der Zeitpunkt für eine neue, humane und emotionale Art der Führung und ein neues unternehmerisches Denken ist gekommen, denn gerade in New Work suchen Mitarbeitende nicht nur nach Verantwortung und Erfüllung, sondern auch nach Austausch auf Augenhöhe.
Andrea Weichand ist Expertin und Mentorin für Datenmanagement mit und ohne Excel. In ihrem Buch „Agile Datenkompetenz“ beleuchtet sie sieben Kompetenzen, die den souveränen und nachhaltigen Umgang mit Daten, Zahlen und Tabellen im Arbeitsalltag in den Mittelpunkt stellen. Als sie 2007 während ihres dualen Studiums im Controlling landete, merkte sie schnell, dass die Arbeit mit Zahlen, Daten und Tabellen gar nicht so schlimm ist. Mit der richtigen Dosis und Kombination aus Kreativität, Strategie und Agilität sowie den spezifischen Kompetenzen im Umgang mit Daten (Excel, Daten und Business Intelligence) wird der Arbeitsalltag flexibler, zukunftsmutiger und macht einfach mehr Spaß. Als Head of BI gestaltete sie nicht nur Datenprozesse von den Rohdaten bis zum Reporting. Aus dieser Rolle und aus sechs eigenen Jobwechseln weiß sie, wie wichtig ein gelungenes Onboarding ist. Schlechtes Onboarding schafft Unsicherheit und Probleme. Gutes Onboarding befähigt Mitarbeitende, einen guten Job zu machen und die schnelle innere Kündigung zu vermeiden.
Menschen in Führung
Der Podcast „Menschen in Führung“ stellt tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich Sabrina von Nessen auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Sie suchen die Antwort darauf, wie Menschen ticken, was sie antreibt und zum Erfolg führt. Dabei berichten die Gäste nicht nur über Höhen, sondern auch über Niederlagen, schwache Momente und Tiefpunkte des Lebens, denn Führungspersonen dürfen verletzlich und authentisch sein. Der Zeitpunkt für eine neue, humane und emotionale Art der Führung und ein neues unternehmerisches Denken ist gekommen, denn gerade in New Work suchen Mitarbeitende nicht nur nach Verantwortung und Erfüllung, sondern auch nach Austausch auf Augenhöhe.