Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource116/v4/41/90/38/4190383c-655e-82aa-09c2-9a8b8e5ce91a/61807770-3bdf-4f10-8c6e-1c3ef58089a3.jpg/600x600bb.jpg
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT
Heykes&Karstens GmbH
20 episodes
8 months ago
Show more...
Business
RSS
All content for MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT is the property of Heykes&Karstens GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Business
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog13195652/Titelbild_Folge_02_2023_cd7w9i.png
Kita-Leitung: Wie fördert man die Gesundheit und Resilienz von Erzieher*innen?
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT
43 minutes 6 seconds
2 years ago
Kita-Leitung: Wie fördert man die Gesundheit und Resilienz von Erzieher*innen?
Willkommen zu #mida, der Podcast von Heykes & Karstens – in dieser Folge haben wir endlich wieder einen Gast dabei, nämlich Kitaleiter Sebastian Frey aus Ingelheim/Rheinland-Pfalz. Sein Team besteht aus 15 Personen, dass sich um rund 80 Kinder kümmert. Eigentlich ein gar nicht so schlechter Personalschlüssel, denn die Branche leidet auch unter dem Fachkräftemangel. Trotzdem, viel Zeit zum Durchatmen bleibt auch bei den Erzieher*innen in Ingelheim nicht: Urlaub, Krankheit oder Fortbildungen, irgendwas ist immer. Eigentlich ist alles zu viel, was „on top“ kommt, erklärt Sebastian im Gespräch. Etwas wie ungeplante Elterngespräche oder personelle Ausfälle belasten das Team schnell. Wie schafft man es als Führungskraft auf die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter zu achten, vor allem in einem Beruf, wo man gleichzeitig Vorbild ist? Sebastian versucht es mit Lob und positiver Aufmerksamkeit für die Arbeit der Kolleg*innen, und hat angefangen Dienstpläne regelmäßig zu evaluieren, um zu herauszufinden, was die einzelnen Personen brauchen. Woran man arbeiten kann ist auch die eigene Resilienz, erklärt Friederike Teetzen aus dem Heykes & Karstens Team. Es ist möglich die eigene psychische Widerstandsfähigkeit zu trainieren, damit man Krisen und besonders stressige Zeiten gut meistern kann. Immer wieder beobachtet sie in ihren Coachings, dass ein erster wichtiger Schritt hierfür Akzeptanz der IST-Situation ist. Schon dadurch können Situationen weniger aussichtslos wirken und es gelingt einem schneller, ins eigene Handeln zu kommen.Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge, die könnt ihr uns auch gerne an podcast@heykes-karstens.de schicken. Links: https://heykes-karstens.de/ https://heykeskarstens.podbean.com/ https://heykes-karstens.de/wer-wir-sind/team/lucie-kluth https://heykes-karstens.de/wer-wir-sind/team/friederike-teetzen  Heykes & Karstens Akademie: Zeitraum 5.02.2023 -29.09.2023 https://heykes-karstens.de/events/termin/akademie-fuehrungskraefte-ausbildung Sebastian Frey: https://www.ingelheim.de/leben-soziales/kindertagesstaetten-kitas/kitas-in-staedtischer-traegerschaft Hintergrund:  https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2022/oktober/2023-fehlen-in-deutschland-rund-384000-kita-plaetze  https://www.erzieherin.de/files/einrichtungsleitung/Resilienz_Hartung_12.17.pdf  https://soziales.gruene-nrw-lag.de/files/2020/05/200424_Resilienz_Rolle_sozialer_Arbeit_Markus_Kurth.pdf  https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/erzieherinnen-103.html  https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/tagesgespraech-personalmangel-in-kitas-wie-das-problem-loesen,TG69EkX  https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/studie-kitaplaetze-personalmangel-erzieher-mitteldeutschland-100.html
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT