Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource116/v4/41/90/38/4190383c-655e-82aa-09c2-9a8b8e5ce91a/61807770-3bdf-4f10-8c6e-1c3ef58089a3.jpg/600x600bb.jpg
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT
Heykes&Karstens GmbH
20 episodes
8 months ago
Show more...
Business
RSS
All content for MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT is the property of Heykes&Karstens GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource116/v4/41/90/38/4190383c-655e-82aa-09c2-9a8b8e5ce91a/61807770-3bdf-4f10-8c6e-1c3ef58089a3.jpg/600x600bb.jpg
Change-Wahn, wie geht es besser? Ein Gespräch mit Prof. Axel Koch
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT
45 minutes 14 seconds
3 years ago
Change-Wahn, wie geht es besser? Ein Gespräch mit Prof. Axel Koch
Digitaler werden, mehr Diversität, mehr Selbstführung. Es gibt genug Gründe, um in Unternehmen Veränderungsprozesse loszutreten. Aber rollt der Stein einmal, dann, um in diesem Bild zu bleiben: überrollt er Führungskräfte und Angestellte oft auch. Schließlich ist einem das alte System vertrauter und gelernt. Wir bei Heykes & Karstens beobachten immer wieder, dass Unternehmen versuchen Changeprozesse von oben durchzusetzen. Die Belegschaft wird vor vollendete Tatsachen gestellt und nicht mit einbezogen. Kein Wunder also, dass die meisten Transformationen scheitern, wie man an Umfragen ablesen kann (siehe Shownotes). Unser heutiger Gast im Podcast, sagt sogar, dass Change Menschen krank machen kann. „Change mich Arsch“, heißt deshalb sein Buch, dass sich vor allem den Betroffenen widmet. Dr. Axel Koch ist Psychologe, seit über zwanzig Jahren Trainer, und mittlerweile auch Professor an der Hochschule für angewandtes Management in Ismaning (bei München). Einerseits geht Axel mit seiner Branche hart ins Gericht, so hat er auch das Buch die „Weiterbildungs-Lüge“ geschrieben. Allerdings unter dem Pseudonym Richard Gris. Andererseits forscht er aber auch an neuen Lösungen, z.B. Tools die Führungskräften helfen sollen. Von ihm ist die „Transferstärke -Methode“. Mit dieser soll die persönliche Kompetenz gesteigert werden, Lerninhalte aus Seminaren nachhaltig umzusetzen, damit man nicht wieder bereits nach ein paar Tagen wieder in alte Muster verfällt. Überall diese Themen haben wir mit Axel gesprochen. Viel Spaß mit der Folge!   Shownotes Links https://www.heykes-karstens.de/ https://www.porsche-consulting.com/de/medien/publikationen/detail/studie-change-management/ https://transferstaerke.com/die-transferstaerke-methode/   Bücher https://change-mich-am-arsch.com/ https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/die_weiterbildungsluege-3276.html        
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT