Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a2/41/ef/a241ef08-fd8c-4e9b-591d-7ae5085c050c/mza_11757364308433459583.jpg/600x600bb.jpg
Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Signia Deutschland
47 episodes
4 months ago
Einblicke hinter die Kulissen von Forschung & Industrie zum Thema Hören, Hörgesundheit, Tinnitus, KI (AI) und Technologie. Diskutiert werden vorrangig Zukunftsthemen in Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Gesprächspartnern. Der Podcast über die Welt des Hörens!
Show more...
Technology
Education,
Science
RSS
All content for Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens. is the property of Signia Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einblicke hinter die Kulissen von Forschung & Industrie zum Thema Hören, Hörgesundheit, Tinnitus, KI (AI) und Technologie. Diskutiert werden vorrangig Zukunftsthemen in Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Gesprächspartnern. Der Podcast über die Welt des Hörens!
Show more...
Technology
Education,
Science
Episodes (20/47)
Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Das (finale?) Weihnachts-Special
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Zeit, sich einen Glühwein zu schnappen, die vergangenen Jahre zu reflektieren und innezuhalten. 4 Jahre Podcast! Was für eine tolle Zeit, mit wundervollen Personen und spannenden Themen rund um das Thema Hören. Mit Menschen, die aus dem stillen Kämmerlein oder von der großen Bühne die Welt nachhaltig für Millionen von Menschen verändert haben. Mit Demut und Besinnlichkeit werfen wir einen Blick in den Rückspiegel, diskutieren das Hier und Jetzt - wie steht es denn jetzt um den Hörwurm? - und geben einen Ausblick in die Zukunft der Hörakustik. Mit dieser Episode geht der Podcast nun in eine kreative Schaffenspause. Werden wir zurückkehren? Sie werden es sehen, wenn Sie den Podcast abonniert haben ;) Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2024! Ihr Dennis Prasetyo und Sascha Haag
Show more...
1 year ago
49 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Hannes Fertala, Bluetooth Architect - Die Evolution von Bluetooth und die Zukunft des Hörens
2013 fragte die Hörgeräteindustrie nach Bluetooth für Hörgeräte. Die Entwicklung begann und kam schnell an ihre Grenzen, denn: moderne Hörgeräte waren in ihrer Architektur den damaligen Consumer-Geräten wie Kopfhörer, Laptops und Smartphones Jahre voraus. Ein neuer Standard musste her, der alle Audio-Geräte miteinander vereinen soll. Egal ob Hörgerät, Auto oder Fernseher. Hannes Fertala ist Bluetooth Architekt bei WSAudiology und seit den Anfängen der 2000er Jahre in der Bluetooth-Technologie tätig. Von ihm erfahren wir mehr über die Ursprünge von Bluetooth und seine bemerkenswerte Entwicklung, die es zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens gemacht hat. Hören Sie, wie Bluetooth die Hörgerätetechnologie revolutioniert hat, von drahtlosen Verbindungen zu Mobilgeräten bis hin zur Verbesserung der Lebensqualität für Menschen mit Hörproblemen. Und werfen Sie einen Blick in die Zukunft mit Bluetooth LE Audio, dem neuen Standard, der noch mehr Innovationen und Vorteile verspricht - besonders deren Funktion Auracast. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch die Welt der Bluetooth-Technologie und entdecken Sie, wie sie das Leben von Millionen von Menschen positiv beeinflusst hat. iel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Dr. Thomas Rittenschober, Seven Bel - Schall sichtbar machen!
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, Schall sehen zu können. Wenn sie im Dickicht eines Waldes den Specht sofort verorten könnten oder im Betrieb die Quelle eines störenden Geräusches finden könnten. Die Vorstellung, wie Klangwellen in farbenfrohen Mustern und Formen vor unseren Augen tanzen, kann geradezu magisch sein. Doch diese Vorstellung ist keine bloße Fantasie mehr oder Menschen mit Synästhesie vorbehalten. Dank modernster Technologie kann Unsichtbares sichtbar gemacht werden. Dr. Thomas Rittenschober, Gründer und Geschäftsführer von Seven Bel, gibt Dennis und Sascha Einblicke in die Welt der akustischen Kameras. Was hat sich diese Technik von der Natur abgeschaut? Wofür werden solche Systeme eingesetzt und wie steht es um das Zukunftspotential dieser Technologie? Seien Sie gespannt auf ein Gespräch, das Ihre Vorstellungskraft herausfordert und Ihnen eine neue Perspektive auf Klang und die Schwingungen um uns herum bietet. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Schalls, die dank der akustischen Kameratechnologie eine noch nie dagewesene Realität annimmt und lernen Sie, inwieweit moderne Hörgeräte bereits heute von dieser Technologie profitieren können. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode! Links: https://www.sevenbel.com/de/ https://de.m.wikipedia.org/wiki/Beamforming
Show more...
2 years ago
46 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Prof. Dr. Jürgen Tchorz - KI in der Hörakustik: Treiber für Innovation oder Marketing?
ChatGPT, Dall-E und weitere bekannten Namen aus der KI-Szene bestimmen seit Jahresbeginn 2023 die Titelzeilen der Medien. Erstmalig sieht es so aus, als könnten sprachmodellbasierte KI-Anwendungen nachhaltig die Welt in vielen Bereichen verändern. Da Sprache ebenfalls eine Königsdisziplin der Hörakustik darstellt, stellen wir uns doch gleich die Frage: Wie steht es eigentlich um KI-basierte Algorithmen in Hörgeräten? Und verändert die Künstliche Intelligenz auch die Welt des Hörens? Für diese Fragen könnte Dennis in dieser Episode bestimmt gleich direkt eine KI befragen, allerdings ist es noch spannender mit Menschen zu reden, welche sich beruflich mit der Erforschung von KI-Modellen beschäftigen und damit quasi als die Eltern moderner KI-Modelle gelten. Mit Prof. Dr. Jürgen Tchorz, Leiter der JuniorCampus der TH Lübeck und Forscher, durchkämmt Dennis die Hörakustik auf der Suche nach Künstlicher Intelligenz und passenden Anwendungen in der Hörakustik. Es geht um die philosophische Frage, was Intelligenz eigentlich ist und wie dazu Neuronale Netze passen. Es geht um KI-Systeme, die wie Kinder überwacht und unüberwacht lernen können und vor allem um die Frage, welche Technologien in der Hörakustik bereits heute existieren und welche bisher nur im Labor genutzt werden können. Bereit? Dann lausche mit uns gemeinsam hinter die Kulissen der Künstlichen Intelligenz.“ Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Show more...
2 years ago
1 hour 6 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Saltatio Mortis, Jörg Roth - Rettet euch die Welt des Hörens!
Seit mehr als 20 Jahren existiert die Mittelalter-Rock-Band Saltatio Mortis und begeistert dabei von Straßenzügen bis großen Konzert- und Event-Bühnen Zuhörer und Fans mit ihrer Musik. Dabei immer stets präsent: der Lead-Sänger und Frontman Jörg Roth. Seit ein paar Jahren wird der 45-Jährige aufgrund von kurzzeitigen Herz-Kreislauf-Problemen nicht nur von Tinnitus, sondern auch von einer Schwerhörigkeit begleitet. Was schon generell für Menschen in der Regel eine zusätzliche Belastung bedeutet, ist für Musiker im speziellen erst einmal ein schwerer Schlag, auf den es sich beruflich besonders einzustellen gilt.   Da fragen wir uns doch, wie der mit Platin ausgezeichnete Sänger heute mit dem Thema umgeht, welchen Rat ein Sänger seines Formats und seiner Geschichte seinen Mitmenschen auf den Weg geben kann und wie zufrieden er mit dem Stand der Technik ist bzw. was er sich vielleicht noch wünscht? Hören Sie ein spannendes Interview mit Dennis, Sascha und Jörg Roth über die wilden 80ziger, die Bedeutung des Klangs einer Gitarrensaite und wie das Gehör Einfluss auf Menschen und Berufe nehmen kann. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode! Links: https://www.signia.net/de-de/blog/local/de-de/joerg-roth-story/ https://youtu.be/DR_dzt9gqOc https://youtu.be/UpwihqvUR-A
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Dr. Johannes Burkart - Mehr Schultern für das Gesundheitswesen
Fachkräftemangel, Fachkräftemangel, Fachkräftemangel. In allen Branchen in Deutschland fehlen Menschen. Besonders das Gesundheitswesen ist stark betroffen und die anstehenden Aufgaben werden mit dem demographischen Wandel nicht weniger. Wie sieht es aus in Deutschland und kann das bismark’sche System noch funktionieren? Wie schaut es aus im Klinikalltag und was bedeuten die Entwicklungen für die Hörakustik und CI-TrägerInnen? Mit Dr. Johannes Burkart, klinischer Audiologe und Gesundheitsökonom werfen wir einen Blick in die Vogelperspektive und besprechen, was es benötigt, um der Lage Frau und Herr zu werden. Telemedizin, Hörberater, Künstliche Intelligenz – wie können diese Tools den Alltag im medizinischen Handwerk erleichtern? Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Links: https://raul.de/ Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Show more...
2 years ago
46 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit - Als Kunde oder als Nerd?
"... als Kunde oder als Nerd?" Diese Frage stellt sich der wohl bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, als er sich in ein Hörakustikfachgeschäft begab. Raul Krauthausen ist wohl eine der prominentesten Stimmen, wenn es um die Gleichberechtigung von Menschen geht. Mit seinem Verein Sozialhelden e.V. setzt er sich insbesondere für Menschen mit Behinderungen ein. Sein neustes Buch "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden" ist seit dem 14.03.2023 erhältlich. Mit Dennis und Sascha spricht er in der neuesten Folge über den "aktuellen Stand" der Inklusion und Barrierefreiheit in Deutschland, welche Möglichkeiten moderne Technologien eröffnen, welche Grenzen sie haben und wo es noch einiges zu tun gibt. Wir erfahren, wie ein gemeinsames Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen gestaltet werden kann, welche Fragen er nicht mehr hören kann, wie er die Hörgerätebranche wahrnimmt und wie er seine neuen Hörgeräte im Alltag nutzt. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Links: https://raul.de/ Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Show more...
2 years ago
56 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Dominik Celary, BAP eSports - 120 Milliarden oder Warum gutes Hören im Gaming wichtig ist
120 Millarden Dollar. So viel Umsatz hat die weltweite eSports und Gaming-Industrie 2020 erwirtschaftet und ist damit 8x größer als die gesamte Musikindustrie. Dabei wächst die Branche immer weiter und über sämtliche Ländergrenzen hinweg. Computerspiele spielen und damit Geld verdienen, dieser Lebenswandel erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei der "jungen Generation", stellt die "alte Generation" jedoch auch vor Fragezeichen. Wie z.B. dem Fachkräftemangel begegnen und seinen eigenen Betrieb / Beruf attraktiver machen? Bei dieser Fragestellung kann es unter anderem hilfreich sein einen genaueren Blick in die eSports-Branche zu werfen und Chancen zu erkennen, wie Unternehmen hiervon partizipieren können. Mit Dominik Celary, CEO von BAP eSports tauchen wir ab in eine Paralellwelt, in der Fußball-Stadien für Turniere auch gerne mal zu klein sind, wir besprechen wie Trainings und Turniere ablaufen und wir gehen vor allem auf die Frage ein, welche Rolle gutes Hören im Gaming spielt und wie die richtige Technologie die eigene Leistung verbessern kann. Und schließlich gibt es die Auflösung zu dem Geräusch aus der letzten Episode und ein neues Rätsel! Es wird also wieder spannend. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Links: https://bap-esports.com/ Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Mira Röll, uvex - Ordentlich was auf die Ohren!
Wie wichtig ist persönliche Schutzausrüstung, oder kurz: PSA? Bei der Helmpflicht für das Fahrrad heizt sich die Debatte in der Gesellschaft immer wieder emotional auf. Sollte ich mir mit einem solchen Ding den Kopf modisch verschandeln oder mein bestes Gut, den Kopf, beschützen? Ein Frage, die immer wieder in den Nachrichten und Kommentarspalten von sozialen Medien für brennende Diskussionen sorgt. Im Bereich des Arbeitsschutzes sind PSA und Helmpflichten jedoch oft selbstverständlich und üblicherweise über Verordnungen geregelt. Aber wie steht es um die Aufklärung für den Schutz des Ohres und damit der Hörwahrnehmung? Können wir uns vor etwas schützen, was wir nicht sehen können, was aber trotzdem großen Schaden anrichten kann? Und wie kann ich auf technologisch innovative Produkte zurückgreifen, welche mir präventiv helfen? Für dieses Gespräch ist Mira Röll von der Firma Uvex bei Dennis im Podcast. Es geht um die Frage der Aufklärung und der Verbreitung von Gehörschutz im Markt und wo und wie ich an solch eine persönliche Schutzausrüstung kommen kann. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Links: https://www.uvex-safety.com/de/individuelle-psa/uebersicht/ Was verursacht unser Geräusch? Haben Sie eine Idee? Schreiben Sie uns an: wissens-app@signia-pro.com oder kommentieren Sie unter dieser Episode!
Show more...
2 years ago
29 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Dominic Schmidt, DS Audio Consulting - Transformer, roll out!
Transformation. Ein Wort, das einen Wandel beschreibt und aktuell stark im Trend ist. In persönlichen body transformation-storys, in politischen- und gesellschaftlichen Systemen und innerhalb von Unternehmen als Change. Doch warum ist dieser Begriff in aller Munde und wie ist die Welt des Hörens davon betroffen? Welche Trends und welche Technologien bewegen die Audio- und Hörtechnik-Branchen und warum sollten sich Unternehmen eine Vision zulegen? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz und individuell generierte Ohreinsätze via Smartphone und wie generieren sich daraus neue Formen der Beschäftigung? Dominic Schmidt ist mit DS Audio Consulting seinen persönlichen Weg der Transformation gegangen, aus der Produktion- und Manager-Rolle bei Hörluchs in die externe Beraterrolle. Mit ihm diskutieren Dennis und Sascha, welche Trends, Konzepte und Technologien voraussichtlich von Bedeutung sein werden. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Links: https://ds-audioconsulting.com/de/ Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Show more...
2 years ago
50 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Gunter Engel, Müller-BBM | Sebastian Best, WSA - Das real-life Holodeck
Künstliche Welten haben Menschen schon immer fasziniert. Sei es das Holodeck aus der Star Trek-Reihe, virtuelle Welten dank heutiger VR-Brillen oder der Besuch von immersiven Kino-Erlebnissen. Doch ist das sichtbare und offen-sicht-liche ausreichend, um uns in andere Welten eintauchen zu lassen? Gehört das richtige Hörerlebnis zum immersiven Gefühl nicht ebenso dazu? Wie wäre es, wenn Menschen sich klanglich von einem zum anderen Ort mit nur wenigen Klicks begeben könnten? Mit allen räumlichen Tiefen und Eigenschaften, die neue Ort mit sich bringt. Und wenn es solche klanglichen Welten gibt, könnten sie auch für etwas anderes als Unterhaltung und Entertainment genutzt werden? Für ein Projekt der besonderen Art sind drei brilliante Geister zusammengekommen. Andreas Notter, Architekt und Gründer von tools off.architecture, Gunter Engel, Ingenieur und Akustik-Spezialist bei Müller-BBM und Sebastian Best, Leiter der Audiologie Experten bei WSAudiology haben einen solchen Raum verwirklicht. Erleben Sie das Wonderful Sound Lab in diesem Podcast! Viel Spaß beim Hören Shownotes: Müller-BBM: https://www.muellerbbm.de/startseite/ tools off.architecture: https://tools-off.com WSAudiology: https://www.wsa.com
Show more...
3 years ago
47 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Timo Schiller, SpVgg Greuther Fürth - Emotionen, Technologie, Sport
Fan-Gesänge, wummernde Musik, Emotionen auf dem Platz. Sportereignisse sind immer wieder ein Event für Groß und Klein! Doch was bestimmt den Sound im Stadion? Ist es nur das Spiel oder auch das klangliche Erlebnis, dass Millionen von Menschen immer wieder in die Stadien zieht? Wie war es in der Zeit ohne Publikum? Zusammen mit dem Direktor Marketing des Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth beleuchten Dennis und Sascha, was das Hörerlebnis im Stadion so besonders macht. Es geht um persönliche Erlebnisse im Sport, die neue Innovationspartnerschaft zwischen Signia und dem Kleeblatt, sowie um Themen wie Barrierefreiheit, die Bedeutung von gutem Sound im Sport und welche Synergien sich durch Sponsoring entfalten können. Seien Sie gespannt, wie relevant das Thema Hören im Sport und in der Bundesliga ist und welche Potenziale sich wohlmöglich in den nächsten Jahren heben lassen. Link zum Kleeblatt-Radio: https://www.sgf1903.de/kleeblatt-tv/kleeblatt-radio/ Link zur Pressemitteilung: https://www.sgf1903.de/aktuell/nachrichten/abseits-des-rasens/20220630-signia-wird-innovationspartner/ https://www.signia-pro.com/de-de/lokal/de-de/presse/2022-08-02-greuther-fuerth/ Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Show more...
3 years ago
48 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Björn Holtze, Universität Oldenburg - Dein Gehirn verrät, wem Du zuhörst
Das Gehirn ist ein Wunderwerk der Natur. Mehrere Milliarden Nervenzellen kommunizieren ständig miteinander und zeichnen uns ein Bild der Welt. Es gibt jedoch seit einigen Jahren Hinweise darauf, dass eine der wichtigsten und mysteriösesten Fähigkeiten unseres Gehirns in Gefahr ist: unsere Aufmerksamkeit. Johann Hari schreibt in seinem Buch Stolen Focus über verschiedene Ursachen darüber, warum es uns immer schwerer fällt, uns zu konzentrieren. Aber wie steht es eigentlich genauer um unsere Fähigkeit, jemanden zuzuhören? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir versuchen, uns auf unsere Liebsten zu konzentrieren? Und wenn es uns schwerer fällt, gibt es Aussicht auf Besserung? Björn Holtze, PhD-candidate der Universität Oldenburg, geht in der Abteilung für Neuropsychologie in der Hör- und Hirnforschung der Sache auf den Grund. Dennis und Sascha begeben sich wie gewohnt mit Ihm auf die Suche und entdecken dabei ungeahnte Möglichkeiten der EEG Messung (Elektroenzephalographie). Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com Buch: Johann Hari - Stolen Focus Richard David Precht - Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Quellen und Studien: Björn Holtze, PhD-candidate: https://scholar.google.com/citations?user=4RukrYgAAAAJ&hl=de&oi=ao
Show more...
3 years ago
50 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Good ol' Germany oder eHub Europe?
Wie steht es eigentlich um digitale Services in Deutschland und Europa? Neben einer Vor-Ort Betreuung in Niederlassungen setzen immer mehr Unternehmen auf einen zusätzlichen Remote-Service zur digitalen Kundenbegleitung, um Ihre Kundenbindung zu stärken und übergreifende Services weiter auszubauen. Dabei können Anfragen oder technische Verbesserungen bequem von zu Hause aus bearbeitet und realisiert werden. Doch bewegt sich die Welt im Gleichtakt bei der Entwicklung dieser neuen Services? Wie ist es Beispiel zum um die USA oder Japan bestellt, welche häufig als Technologieführer gesehen werden? Davon ausgehend ist natürlich die Frage spannend, wie wir heute Lernen. Denn die Technik alleine befähigt nicht den Menschen und neue Services müssen gelebt und aktiv angeboten werden. Stetige Entwicklungen und technologische Neuerungen führen automatisch auch zu einem erhöhten Informations- und Schulungsbedarf. Wie hier nachhaltig unterstützt werden kann, das zeigen Konzepte wie beispielsweise Blended Learning oder auch App-basiertes Lernen. Wie es hier in der Hörakustik aktuell aussieht, das erfahren wir im Gespräch mit Dennis und Sascha! Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com Buch: Johann Hari, Stolen Focus - https://www.amazon.de/Stolen-Focus-Why-Cant-Attention/dp/1526620162
Show more...
3 years ago
38 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Peter Mühlethaler, Cyfex AG | Nadine Berkemeyer, WSAudiology - Das digitale Handwerk
Raketentriebwerke, Häuser, Schmuck und Ohrstücke. Was früher aufwendig konstruiert und am Reißbrett geplant werden musste, lässt sich heute komplett digital realisieren. Dank 3D-Scannern, Software und 3D-Druckern, die schon in den 80er Jahren aufkamen, konnte die Produktionskapazität erhöht werden und auch Konstruktionen, die aufgrund ihrer Komplexität bis dahin nahezu unmöglich waren, wurden möglich. Die Firma Cyfex AG aus der Schweiz ging dabei als Start-Up aus der ETH Zürich hervor und entwickelt und vertreibt 3D-Modelling-Software für verschiedene Branchen. Mit Peter Mühlethaler, Sales Manager und Trainer bei Cyfex, und Nadine Berkemeyer, verantwortlich für den industriellen Einsatz von 3D-Druck zur Produktion von maßgefertigten Hörlösungen, geht Dennis in dieser Episode auf den Wandel von der analogen in die digitale Ebene ein und wirft mit beiden einen Blick in die Zukunft des digitalen Handwerks. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com Cyfex AG: https://www.cyfex.com WSAudiology: https://www.wsa.com
Show more...
3 years ago
46 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Fraunhofer IDMT, Dr. Jan Rennies-Hochmuth - Personalisierter Sound, in jeder Situation
Der persönliche Sound, in jeder Situation - überall. Was für manch einen HiFi-Jünger wie pure Musik in den Ohren klingt, das hat das Fraunhofer Institut für digitale Medientechnologie als eine der aktuellsten Entwicklungen für den Markt zugänglich gemacht. Ob perfekter Klanggenuß im Auto, mit dem Kopfhörer oder mit der Bluetooth-Box unterwegs – es sind unzählige Szenarien denkbar, für die das Team um Dr. Jan Rennies-Hochmuth eine Lösung erforscht und letztendlich entwickelt hat. In diesem Gespräch beleuchten Dennis und Sascha gemeinsam mit Dr. Rennies-Hochmuth die Hintergründe der „YourSound“ getauften Idee und diskutieren, welche Anwendungsgebiete auch für medizinische Versorgungen wie Hörgeräte denkbar sind. Erfahren Sie ebenfalls, wie die Abteilung für „Personalisierte Hörsysteme“ des Fraunhofer IDMT an Lösungen für Industrie-Arbeitsplätze arbeitet und inwieweit Künstliche Intelligenz auch in Zukunft in der Welt des Hörens eine Rolle spielt. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Show more...
3 years ago
54 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Faszination Walter Röhrl - Folge 3: Mit 75 Jahren noch auf Hochtouren
Sein Leben in drei Episoden. Rennfahrer, Ikone und vor allem ein authentischer, bodenständiger Mensch: Rallye-Legende Walter Röhrl blickt auf eine beeindruckende Karriere und ein bewegtes Leben zurück. Zwei Rallye-Weltmeistertitel, vier Siege der Rallye Monte Carlo und ein fester Platz in der Hall of Fame des deutschen Sports machen ihn bis heute zu einem Genie auf vier Rädern. Seit Mai 2021 ist Walter Röhrl Markenbotschafter für gutes Hören. Zu seinem 75. Geburtstag am 7. März ehrt ihn das Unternehmen Signia mit einer limitierten „75 Edition Walter Röhrl“, einer Sonderedition der Design-Hörgeräte Styletto 7AX. Und widmet ihm eine eigene Podcast-Serie in der Walter Röhrl selbst durch sein Leben führt. Wie immer unverblümt und echt. Die letzte Folge der dreiteiligen Serie handelt von Walter Röhrls Zeit nach seiner aktiven Karriere. Von einem rastlosen Walter Röhrl, der mit seinen nun 75 Jahren immer noch vor Kraft strotzt – und das Autofahren nicht lassen kann. Er blickt zurück, erzählt, was er heute anders machen würde und wie er zu seiner Hörgeräteversorgung kam. Jetzt eines von 75 Büchern „Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende“ gewinnen! Einfach für den Signia Newsletter anmelden: [Jetzt anmelden](https://www.signia.net/de-de/service/newsletter/) Oder Ihr Interesse zur Limited Edition auf der Signia Homepage hinterlegen: [Interesse hinterlegen](https://www.signia.net/de-de/lokal/de-de/75-edition-interesse/) Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Viel Spaß beim Hören! Stimmen: Gabriele Blum, Dennis Prasetyo, Walter Röhrl Aufnahme, Arrangement und Sounddesign: Robert Lehnert Musik: Epidemic Sound Mischung: Valentin Rövenstrunck Aufnahmeleitung, Skript und Regie: Josef Ulbig Eine Produktion von: Das Hörspielstudio XBerg. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Show more...
3 years ago
11 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Faszination Walter Röhrl - Folge 2: Eine Karriere, die sich hören lassen kann
Sein Leben in drei Episoden. Rennfahrer, Ikone und vor allem ein authentischer, bodenständiger Mensch: Rallye-Legende Walter Röhrl blickt auf eine beeindruckende Karriere und ein bewegtes Leben zurück. Zwei Rallye-Weltmeistertitel, vier Siege der Rallye Monte Carlo und ein fester Platz in der Hall of Fame des deutschen Sports machen ihn bis heute zu einem Genie auf vier Rädern. Seit Mai 2021 ist Walter Röhrl Markenbotschafter für gutes Hören. Zu seinem 75. Geburtstag am 7. März ehrt ihn das Unternehmen Signia mit einer limitierten „75 Edition Walter Röhrl“, einer Sonderedition der Design-Hörgeräte Styletto 7AX. Und widmet ihm eine eigene Podcast-Serie in der Walter Röhrl selbst durch sein Leben führt. Wie immer unverblümt und echt. In Folge 2 erzählt Walter Röhrl von seiner Faszination für die Rallye Monte Carlo. Und wie sein Lebenstraum, dieses berühmte fünftägige Rennen – „die Mutter des Rennsports“ – zu gewinnen, in Erfüllung ging. Nicht nur einmal, sondern viermal, mit vier unterschiedlichen Autos. Er führt uns durch Rekorde und Anekdoten seiner sowie durch Höhen und Tiefen. Jetzt eines von 75 Büchern „Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende“ gewinnen! Einfach für den Signia Newsletter anmelden: [Jetzt anmelden](https://www.signia.net/de-de/service/newsletter/) Oder Ihr Interesse zur Limited Edition auf der Signia Homepage hinterlegen: [Interesse hinterlegen](https://www.signia.net/de-de/lokal/de-de/75-edition-interesse/) Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Viel Spaß beim Hören! Stimmen: Gabriele Blum, Dennis Prasetyo, Walter Röhrl Aufnahme, Arrangement und Sounddesign: Robert Lehnert Musik: Epidemic Sound Mischung: Valentin Rövenstrunck Aufnahmeleitung, Skript und Regie: Josef Ulbig Eine Produktion von: Das Hörspielstudio XBerg. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Show more...
3 years ago
16 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Faszination Walter Röhrl - Folge 1: Genie auf Rädern
Sein Leben in drei Episoden. Rennfahrer, Ikone und vor allem ein authentischer, bodenständiger Mensch: Rallye-Legende Walter Röhrl blickt auf eine beeindruckende Karriere und ein bewegtes Leben zurück. Zwei Rallye-Weltmeistertitel, vier Siege der Rallye Monte Carlo und ein fester Platz in der Hall of Fame des deutschen Sports machen ihn bis heute zu einem Genie auf vier Rädern. Stets angetrieben von einem immerwährenden Verlangen nach Perfektion und dem unermüdlichen Ehrgeiz, das optimale Zusammenspiel aus Mensch und Technik herauszuholen und dabei keine Kompromisse einzugehen. Das gilt auch für seine Hörgeräteversorgung. Seit Mai 2021 ist Walter Röhrl Markenbotschafter für gutes Hören. Zu seinem 75. Geburtstag am 7. März ehrt ihn das Unternehmen Signia mit einer limitierten „75 Edition Walter Röhrl“, einer Sonderedition der Design-Hörgeräte Styletto 7AX. Und widmet ihm eine eigene Podcast-Serie in der Walter Röhrl selbst durch sein Leben führt. Wie immer unverblümt und echt. In Folge 1 nimmt uns Walter Röhrl mit in bewegende Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend im Bayerischen Wald, in die Anfänge seiner Leidenschaft für Autos und den Motosport sowie in Anekdoten seiner ersten Rennen, bei denen sein Talent lange unterschätzt wurde – und man sogar der Stoppuhr nicht traute. Jetzt eines von 75 Büchern „Walter Röhrl – 75 Jahre einer Legende“ gewinnen! Einfach für den Signia Newsletter anmelden: [Jetzt anmelden](https://www.signia.net/de-de/service/newsletter/) Oder Ihr Interesse zur Limited Edition auf der Signia Homepage hinterlegen: [Interesse hinterlegen](https://www.signia.net/de-de/lokal/de-de/75-edition-interesse/) Mit der Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Viel Spaß beim Hören! Stimmen: Gabriele Blum, Dennis Prasetyo, Walter Röhrl Aufnahme, Arrangement und Sounddesign: Robert Lehnert Musik: Epidemic Sound Mischung: Valentin Rövenstrunck Aufnahmeleitung, Skript und Regie: Josef Ulbig Eine Produktion von: Das Hörspielstudio XBerg. Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Show more...
3 years ago
13 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Hörbuch- und Synchronsprecherin Lisa Cardinale - Warum nuscheln wir so?
Lisa Cardinale: https://lisacardinale.de/ Sponsored by Signia. Erfahren Sie mehr auf www.signia.net Für Anregungen, Fragen und Themenwünsche schreiben Sie uns eine Nachricht an wissens-app@signia-pro.com
Show more...
3 years ago
43 minutes

Menschen. Hören. Technik. - Der Podcast über die Welt des Hörens.
Einblicke hinter die Kulissen von Forschung & Industrie zum Thema Hören, Hörgesundheit, Tinnitus, KI (AI) und Technologie. Diskutiert werden vorrangig Zukunftsthemen in Zusammenarbeit mit abwechslungsreichen Gesprächspartnern. Der Podcast über die Welt des Hörens!