
Was ist heiße Luft und wo kann man wirklich mit KI schon signifikante (Wettbewerbs-)vorteile erlangen? Diese Frage diskutieren Friedrich Augenstein und ich in dieser Folge.
Und so ganz nebenbei erwähnt Friedrich Augenstein eine neues Buch, an dem der überaus sympathische Professor mitgewirkt hat: Frag doch mal! Chat GPT und Large Language Models. Wie in der Produktion angekündigt, habe ich das Buch mit Widmung zugeschickt bekommen und kann sagen: Es lohnt sich!
https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838562766
Lesbarkeit: sehr gut
Erkenntnisgewinn: hoch
Hier die weiteren Quellen, die wir im Podcast versprochen haben
Stacey Matrix:
https://gewert-consulting.de/media/2stacey720.mp4
Wissenschaftliche Literaturrecherche mit:
https://openknowledgemaps.org/
Einfache Recherche mit:
Wissenschaftliche Literatur analysieren und zusammenfassen