
Heute sprechen Pernille und Jeanette über Krisen, die uns in der Lebensmitte ereilen können. Wir überlegen, wie wir ihnen Stand halten können und teilen ein praktisches Tool, das Resilienz-Stufenmodell, siehe unten. Und vielleicht sind die Krisen ja sogar für etwas gut? Lasst euch überraschen!
Resilienz-Stufenmodell
1. Akzeptanz („Es ist, wie es ist“)
2. Optimismus („Ich schaffe das“)
3. Lösungsorientierung (Wer/was kann mir helfen?)
4. Opferrolle verlassen (nicht auf Rettung warten...)
5. Verantwortung übernehmen (…schauen, was ich selbst tun kann)
6. Netzwerkorientierung (schafft Sicherheit und Geborgenheit - „ich bin nicht allein“)
7. Zukunftspläne (Anker in die Zukunft werfen)
Und wie versprochen der Link zu Jeanettes Lieblings-App: http://www.balloonapp.de/ (sie wird von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt)