Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b9/64/34/b964347c-8ea2-90a7-54a0-7b400075fadf/mza_9062640846470264882.jpg/600x600bb.jpg
MEMORANDA Science Fiction Podcast
Hardy Kettlitz & Dominik Irtenkauf
26 episodes
3 weeks ago
Im MEMORANDA Science Fiction Podcast unterhalten sich Hardy Kettlitz und Dominik Irtenkauf mit Autoren, Verlegern, Lektoren, Herausgeber, Übersetzern, Buchhändlern und Fans über Science Fiction, Fantasy und die Welt der Bücher. www.memoranda.eu
Show more...
Science Fiction
Fiction
RSS
All content for MEMORANDA Science Fiction Podcast is the property of Hardy Kettlitz & Dominik Irtenkauf and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im MEMORANDA Science Fiction Podcast unterhalten sich Hardy Kettlitz und Dominik Irtenkauf mit Autoren, Verlegern, Lektoren, Herausgeber, Übersetzern, Buchhändlern und Fans über Science Fiction, Fantasy und die Welt der Bücher. www.memoranda.eu
Show more...
Science Fiction
Fiction
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/b9/64/34/b964347c-8ea2-90a7-54a0-7b400075fadf/mza_9062640846470264882.jpg/600x600bb.jpg
Folge 10: Johanna Braun und Günter Braun im Gespräch (1990)
MEMORANDA Science Fiction Podcast
1 hour 8 minutes 5 seconds
4 years ago
Folge 10: Johanna Braun und Günter Braun im Gespräch (1990)
Ein historisches Autoreninterview: Am 20. Oktober 1990 war das Schriftstellerehepaar Johanna und Günter Braun zu Gast bei den »4. Tagen der phantastischen Kunst« im Zeiss-Großplanetarium Berlin, einer Veranstaltung des Science-Fiction-Clubs ANDYMON. Clubmitglied Ralf Lorenz hatte die Gelegenheit, die beiden Autoren auf dem Podium zu ihrem Werk zu befragen. Die Brauns waren eine Ausnahmeerscheinung in der Science-Fiction-Literatur der DDR, denn ihre SF-Werke beschäftigten sich auf literarische Weise überwiegend mit gesellschaftlichen Zu- und Missständen. Bekannt geworden sind sie durch Bücher wie »Der Irrtum des großen Zauberers« (1972), »Unheimliche Erscheinungsformen auf Omega XI« (1974) und »Der Fehlfaktor« (1975), die nicht nur in der DDR, sondern auch in der BRD erschienen sind. Die Autoren erzählen im Interview über ihre Werke, das Leben in der DDR, die Zeit der Wende und über die Gründe, warum einige Jahre lang ihre Bücher nur in der BRD erscheinen konnten. Johanna Braun (1929–2008): https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Braun Günter Braun (1928–2008): https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Braun Dies ist die letzte Folge der ersten Staffel unseres Podcasts. Weiter geht es, sobald wir die nächsten zehn Folgen aufgenommen haben, die dann wieder einmal wöchentlich am Freitag erscheinen werden.
MEMORANDA Science Fiction Podcast
Im MEMORANDA Science Fiction Podcast unterhalten sich Hardy Kettlitz und Dominik Irtenkauf mit Autoren, Verlegern, Lektoren, Herausgeber, Übersetzern, Buchhändlern und Fans über Science Fiction, Fantasy und die Welt der Bücher. www.memoranda.eu