Die Hintergründe von Straftaten sind meist nur schwer zu greifen, vor allem wenn prominente Persönlichkeiten im Zentrum stehen. In „Melody of Crime“ sprechen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Musikproduzent Mousse T. über die unglaublichsten Fälle der Kulturbranche.
All content for Melody of Crime is the property of ARD Kultur and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Hintergründe von Straftaten sind meist nur schwer zu greifen, vor allem wenn prominente Persönlichkeiten im Zentrum stehen. In „Melody of Crime“ sprechen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Musikproduzent Mousse T. über die unglaublichsten Fälle der Kulturbranche.
2013 gab Ian Watkins, damaliger Sänger der bekannten Rockband „Lostprophets“ zu, sich an mehreren Kindern vergangen zu haben. Er gestand zudem die versuchte Vergewaltigung eines Babys.
Melody of Crime
Die Hintergründe von Straftaten sind meist nur schwer zu greifen, vor allem wenn prominente Persönlichkeiten im Zentrum stehen. In „Melody of Crime“ sprechen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Musikproduzent Mousse T. über die unglaublichsten Fälle der Kulturbranche.