Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/05/24/0e/05240e34-545c-9166-78ef-0c2104e61ef9/mza_568917465374765623.jpg/600x600bb.jpg
Melangetalk
Melangetalk Podcast
14 episodes
8 months ago
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag. Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in? Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
Show more...
Science
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Melangetalk is the property of Melangetalk Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag. Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in? Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
Show more...
Science
Education,
Society & Culture
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog15678204/covermelangetalk_xzjjc2.jpg
#9 Martin Herrmann über die Klimakrise als medizinischer Notfall
Melangetalk
31 minutes 2 seconds
2 years ago
#9 Martin Herrmann über die Klimakrise als medizinischer Notfall
Martin Herrmann ist ausgebildeter Arzt und beschäftigt sich mit Transformationsprozessen in unserer Gesellschaft. Er ist Mitbegründer der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit, kurz KLUG. Wir haben uns in Martins kleiner Oase inmitten der Natur auf eine Melange getroffen. Die Frösche haben im Hintergrund gequakt und wir haben über unsere Beziehung zur Natur und anderen Menschen gesprochen, über Mutter Erde auf der Intensivstation und darüber, wie er noch immer Hoffnung haben kann, obwohl er schonungslos auf die Klimakrise schaut. Martin Herrmann sagt, es fehle nicht die wissenschaftliche Evidenz, Daten über die Folgen der Klimakrise, sondern die Umsetzung von evidenzbasierten Empfehlungen. Er sagt, das größte Problem im Kampf gegen den Klimawandel sei, dass wir uns auf den Konsum des Individuums fokussieren und nicht auf das, was wir als Gesellschaft gemeinsam politisch bewirken können.   Folgt uns auf Instagram, lasst eine Bewertung da, schreibt uns ‘ne Mail an contact@melangetalk.com, oder genießt einfach die Folge ☕️🎙️   Zur KLUG gehts hier lang!   Zur Vorbereitung hat uns dankenswerterweise der Residenzverlag das Buch „Der Sprung über den Abgrund“ von Martin Herrmann und Harald Lesch zugeschickt. Dicke Empfehlung für das Buch, es sind Fakten in lockere Gespräche eingebettet und das Ganze geht somit runter wie Margarine. Oder so.   Credits Konzept: Beatrice Schreier, Sandra Oberleiter, Gabriel Appl-Scorza Production: Beatrice Schreier, Sandra Oberleiter, Gabriel Appl-Scorza Post-Production & Musik: Gabriel Appl-Scorza Graphic Design: Fabian Bodensteiner
Melangetalk
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag. Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in? Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.