Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
All content for Melangetalk is the property of Melangetalk Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
#5 Ulrich Tran über Methodenentwicklung und Replizierbarkeit
Melangetalk
38 minutes 20 seconds
2 years ago
#5 Ulrich Tran über Methodenentwicklung und Replizierbarkeit
Ulrich Tran ist Senior Lecturer am Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden an der Universität Wien. Wir haben ihn auf eine Melange getroffen und mit ihm über seine Leidenschaft für Statistik, seine Motivation zur Entwicklung von neuen Methoden und die Reproduktionskrise in der Psychologie und anderen Disziplinen gesprochen.
Folgt und schreibt uns auf Instagram: @melangetalk
Shownotes:
Hier gehts zum Paper publiziert im Psychological Bulletin.
Credits
Konzept: Sandra Oberleiter, Beatrice Schreier, Gabriel Appl-Scorza
Production: Sandra Oberleiter, Beatrice Schreier, Gabriel Appl-Scorza
Post-Production & Musik: Gabriel Appl-Scorza
Graphic Design: Fabian Bodensteiner
Melangetalk
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.