Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
All content for Melangetalk is the property of Melangetalk Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
#4 Julia Jankowski über das Doktorat und die Work-Life-Balance
Melangetalk
21 minutes 37 seconds
2 years ago
#4 Julia Jankowski über das Doktorat und die Work-Life-Balance
Julia Jankowski ist Doktorandin am Arbeitsbereich Motivationspsychologie an der Uni Wien.
Wir haben sie auf eine Melange getroffen. Dabei hat Julia mit uns darüber gesprochen, wie sie zum Doktorat gekommen ist und was sie da so macht. Sie uns erzählt, wer ihren Weg besonders geprägt hat und wie ihre Work-Life-Balance so aussieht.
Folgt und schreibt uns auf Instagram: @melangetalk
Shownotes
Die nächste Lange Nacht der Forschung findet erst Mai 2024 wieder statt, aber auf ihrem Instagram Account gibt es viele aktuelle Science to Public Veranstaltungen und auch sonst coole Infos!
Credits
Konzept: Beatrice Schreier, Sandra Oberleiter, Gabriel Appl-Scorza, Stephanie Stampfer, Johanna Stoll
Production: Beatrice Schreier, Sandra Oberleiter, Gabriel Appl-Scorza
Post-Production & Musik: Gabriel Appl-Scorza
Graphic Design: Fabian Bodensteiner
Melangetalk
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.