Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
All content for Melangetalk is the property of Melangetalk Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.
#10 Julia Bodensteiner über Sterne, Teleskope in Chile und Frauen in der Astrophysik
Melangetalk
27 minutes 51 seconds
2 years ago
#10 Julia Bodensteiner über Sterne, Teleskope in Chile und Frauen in der Astrophysik
Julia Bodensteiner ist Astrophysikerin an der Europäischen Südsternwarte in Garching bei München, ist schon seit ihrer Kindheit fasziniert vom Universum und forscht heute an massiven Sternen. Letztes Jahr wurde ihre Doktorarbeit als outstanding PhD research ausgewählt und in Springer theses publiziert!
Wir haben sie an der ESO auf eine Melange getroffen und darüber gesprochen, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, wie man nachts in Chile nach den Sternen greift und dass es für Frauen in der Astrophysik nach wie vor nicht so einfach ist.
https://juliabodensteiner.com/index.html https://www.eso.org/public/
Folgt und schreibt uns auf Instagram @melangetalk: https://www.instagram.com/melangetalk/
oder per Mail contact@melangetalk.com
Credits
Konzept: Sandra Oberleiter, Beatrice Schreier, Gabriel Appl- Scorza
Production: Sandra Oberleiter, Beatrice Schreier, Gabriel Appl- Scorza
Post-Production & Musik: Gabriel Appl-Scorza
Graphic Design: Fabian Bodensteiner
Melangetalk
Für unseren Podcast treffen wir uns mit Leuten, die in der Wissenschaft tätig sind und sprechen mit ihnen über den Arbeitsalltag.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag eigentlich so aus? Wie erhalten Wissenschaftler*innen ihre Daten und wie wird etwas veröffentlicht? Wie können wir belegte Fakten von Pseudo-Wissen unterscheiden? Was passiert eigentlich nach dem Doktorat? Wie wird man Professor*in?
Das und viel mehr klären wir mit unseren Gäst*innen, während wir mit ihnen eine Melange trinken.