Produziert von:
https://meinungsmonopol.com
„Manchmal denk ich… er will uns retten.
Und manchmal denk ich… er will uns aus-sortieren.“
Er steht da oben, so charmant,
die Worte klingen wie von einem Kommandant.
Er spricht von Liebe, spricht von Pflicht,
doch lächelt, wenn man widerspricht.
Er sagt, das Land sei stark und frei,
doch frei ist nur, wer still dabei.
Und wenn du fragst, was richtig wär –
dann heißt’s: „Du bist ’n Rechter! – „Das ist man nur ohne Gewähr.“
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
mach sie sicher, mach sie schön!
Mit Girlanden aus Verfassung,
damit wir uns versteh’n.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bitte nicht zu dicht –
denn manchmal braucht man Durchzug,
wenn frischer Wind verspricht.
Er spricht von Mut und Toleranz,
vom großen Ziel – vom letzten Tanz.
Doch während alle Kerzen tragen,
sieht keiner mehr, wer darf noch fragen.
Ein Händedruck, ein Satz mit Glanz,
ein Zitat, das keiner ganz verstand.
Er meint es gut, das glaubt man gern –
doch manchmal bleibt nur warmer Stern.
Und ich frag mich leise:
Wer entscheidet hier, was rein darf,
und wer draußen bleiben muss?
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
mach sie sicher, mach sie schön!
Mit Girlanden aus Verfassung,
damit wir uns versteh’n.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bitte nicht zu dicht –
denn manchmal braucht man Durchzug,
wenn frischer Wind verspricht.
Wir steh’n im Kreis und klatschen brav,
für jedes Wort, das keinen traf.
Doch irgendwo, ganz still und klein,
zieht jemand leise eine Linie ein.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
aber bitte mit Gefühl!
Denn Freiheit lebt nicht von Verboten,
sondern, dass man zweifeln will!
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bau sie transparent –
denn wer das Volk erziehen will,
hat oft den Sinn verpennt!
„Danke, Herr Präsident! Danke für...
...Nichts!"
All content for Meinungsmonopol - Der politische Podcast is the property of radical life studios and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Produziert von:
https://meinungsmonopol.com
„Manchmal denk ich… er will uns retten.
Und manchmal denk ich… er will uns aus-sortieren.“
Er steht da oben, so charmant,
die Worte klingen wie von einem Kommandant.
Er spricht von Liebe, spricht von Pflicht,
doch lächelt, wenn man widerspricht.
Er sagt, das Land sei stark und frei,
doch frei ist nur, wer still dabei.
Und wenn du fragst, was richtig wär –
dann heißt’s: „Du bist ’n Rechter! – „Das ist man nur ohne Gewähr.“
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
mach sie sicher, mach sie schön!
Mit Girlanden aus Verfassung,
damit wir uns versteh’n.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bitte nicht zu dicht –
denn manchmal braucht man Durchzug,
wenn frischer Wind verspricht.
Er spricht von Mut und Toleranz,
vom großen Ziel – vom letzten Tanz.
Doch während alle Kerzen tragen,
sieht keiner mehr, wer darf noch fragen.
Ein Händedruck, ein Satz mit Glanz,
ein Zitat, das keiner ganz verstand.
Er meint es gut, das glaubt man gern –
doch manchmal bleibt nur warmer Stern.
Und ich frag mich leise:
Wer entscheidet hier, was rein darf,
und wer draußen bleiben muss?
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
mach sie sicher, mach sie schön!
Mit Girlanden aus Verfassung,
damit wir uns versteh’n.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bitte nicht zu dicht –
denn manchmal braucht man Durchzug,
wenn frischer Wind verspricht.
Wir steh’n im Kreis und klatschen brav,
für jedes Wort, das keinen traf.
Doch irgendwo, ganz still und klein,
zieht jemand leise eine Linie ein.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
aber bitte mit Gefühl!
Denn Freiheit lebt nicht von Verboten,
sondern, dass man zweifeln will!
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bau sie transparent –
denn wer das Volk erziehen will,
hat oft den Sinn verpennt!
„Danke, Herr Präsident! Danke für...
...Nichts!"
Ein Land voll Versprechen, ein Konto leer für Dreck,
wir beleihen die Zukunft, die bald ist weg!
Die Schulden gestapelt, der Bürger bleibt klein,
doch wohin das Geld fließt, bleibt geheim.
Sie nennen es Bremse, sie nennen es Halt,
doch Milliarden verbrennen im Schatten mit Gewalt.
Für Prestige, für Paläste, für Träume im Wind,
doch der Alltag der Leute bleibt leer und blind.
Die Bremse bricht – und wir zahlen den Preis,
Die Bremse bricht – und wir zahlen den Preis,
Die Bremse bricht – und wir zahlen den Preis,
ein Schuldenmeer, doch die Taschen sind weit und leer.
Die Bremse bricht – kein Halt, kein Ziel,
nur Täuschung, nur Masken, ein falsches Spiel.
Die Brücken verrosten, die Schulen sind leer,
doch die Kassen versickern im Nirgendwo immer mehr.
Wir bauen Gesetze, wir bauen Beton,
doch das Fundament fehlt – alles nur Illusion.
Die Bremse bricht – und wir zahlen den Preis,
Die Bremse bricht – und wir zahlen den Preis,
Sag mir, wer trägt die Last von morgen?
Sag mir, wer zählt die offenen Sorgen?
Die Kinder erben, was keiner mehr will –
ein Schuldenreich, doch die Bürger bleiben still.
Die Bremse bricht – und wir zahlen den Preis,
ein Schuldenmeer, doch die Taschen sind weit und leer.
Die Bremse bricht – kein Halt, kein Ziel,
nur Täuschung, nur Masken, ein falsches Spiel.
Ein Land voll Versprechen, das Konto leer,
wir beleihen die Zukunft – für eine Handvoll Dreck!
Meinungsmonopol - Der politische Podcast
Produziert von:
https://meinungsmonopol.com
„Manchmal denk ich… er will uns retten.
Und manchmal denk ich… er will uns aus-sortieren.“
Er steht da oben, so charmant,
die Worte klingen wie von einem Kommandant.
Er spricht von Liebe, spricht von Pflicht,
doch lächelt, wenn man widerspricht.
Er sagt, das Land sei stark und frei,
doch frei ist nur, wer still dabei.
Und wenn du fragst, was richtig wär –
dann heißt’s: „Du bist ’n Rechter! – „Das ist man nur ohne Gewähr.“
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
mach sie sicher, mach sie schön!
Mit Girlanden aus Verfassung,
damit wir uns versteh’n.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bitte nicht zu dicht –
denn manchmal braucht man Durchzug,
wenn frischer Wind verspricht.
Er spricht von Mut und Toleranz,
vom großen Ziel – vom letzten Tanz.
Doch während alle Kerzen tragen,
sieht keiner mehr, wer darf noch fragen.
Ein Händedruck, ein Satz mit Glanz,
ein Zitat, das keiner ganz verstand.
Er meint es gut, das glaubt man gern –
doch manchmal bleibt nur warmer Stern.
Und ich frag mich leise:
Wer entscheidet hier, was rein darf,
und wer draußen bleiben muss?
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
mach sie sicher, mach sie schön!
Mit Girlanden aus Verfassung,
damit wir uns versteh’n.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bitte nicht zu dicht –
denn manchmal braucht man Durchzug,
wenn frischer Wind verspricht.
Wir steh’n im Kreis und klatschen brav,
für jedes Wort, das keinen traf.
Doch irgendwo, ganz still und klein,
zieht jemand leise eine Linie ein.
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
aber bitte mit Gefühl!
Denn Freiheit lebt nicht von Verboten,
sondern, dass man zweifeln will!
Steini, bau mir ’ne Brandmauer,
doch bau sie transparent –
denn wer das Volk erziehen will,
hat oft den Sinn verpennt!
„Danke, Herr Präsident! Danke für...
...Nichts!"