Was wir tun:
Kurz gesagt: Wir liefern Dir spannende Business-Insights auf dem Silbertablett.
–
P.S.: We love what Sam and Shaan are building with MFM and took big inspiration from them. Go checkout their pod: My First Million.
Was wir tun:
Kurz gesagt: Wir liefern Dir spannende Business-Insights auf dem Silbertablett.
–
P.S.: We love what Sam and Shaan are building with MFM and took big inspiration from them. Go checkout their pod: My First Million.

Episode 61: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen über Dennis’ Valley-Trip (Carmel, Monterey, Palo Alto) und ein Gespräch mit einem Forscher aus einem führenden AI-Lab: „In-Use Reinforcement Learning“ als fehlendes Puzzleteil, danach zählen Compute & Energie. Pascal’s Wette, Rokos Basilisk und Karpathy’s „Calm down“ kontra Intelligenz-Explosion. Im zweiten Teil: Burgermeister als Franchise-Case vs. Cookies & Drinks als simples, hochmargiges „Same-as-ever“-Business. Fazit: neugierig bleiben, messen statt fühlen – und wenn AGI uns allen den Job klaut, bleibt immer noch: Burger (oder Cookies) verkaufen.
-
00:00 Intro
04:00 Carmel, Monterey & Highway 1 gesperrt
04:54 Treffen mit AI-Forscher in Palo Alto
06:00 In-Use RL – das fehlende Puzzleteil
09:33 Pascal’s Wette & AGI-Szenarien
17:20 EVALs statt Bauchgefühl im Business
21:56 „Too sick to go to the doctor“-Effekt
24:23 Ernüchternde Agent-Erfahrung mit Lexoffice
31:21 Burgermeister-Franchise & Cookie-Margen