Mit diesem Podcast wende ich mich an Menschen in der Arbeitswelt, in Partnerschaften und Familien, an Menschen in der Gemeinschaft mit anderen. In allen diesen Lebensbereichen tauchen immer wieder Fragen auf, Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, manchmal auch handfeste Schwierigkeiten.
Es gibt auch viele Menschen, die auf der Suche sind, nach Zufriedenheit, nach mehr Selbstbestimmung und mehr Selbstvertrauen und mehr Selbstwertgefühl. Menschen tun sich manchmal schwer, mit den eigenen hohen Erwartungen und den teils zu hohen Erwartungen anderer umzugehen und können ihnen oftmals nicht gerecht werden. Ich kenne alle diese Lebenswelten aus eigener Erfahrung als Führungsverantwortlicher in leitenden Positionen, als Geschäftsführender Gesellschafter, als Berater in Unternehmen und als Psychologischer Berater und Coach in der Begleitung von Führungsverantwortlichen und von Privatpersonen. Seit 1985 arbeite ich als Individualpsychologischer Berater und Coach und habe deshalb eine klare Meinung und Sicht der Dinge entwickelt. In dieser Postcastserie lasse ich meine Zuhörerinnen und Zuhörer daran teilhaben.
All content for Meindl's Individualpsychologische Sicht is the property of Rudolf Meindl Individualpsychologie and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit diesem Podcast wende ich mich an Menschen in der Arbeitswelt, in Partnerschaften und Familien, an Menschen in der Gemeinschaft mit anderen. In allen diesen Lebensbereichen tauchen immer wieder Fragen auf, Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, manchmal auch handfeste Schwierigkeiten.
Es gibt auch viele Menschen, die auf der Suche sind, nach Zufriedenheit, nach mehr Selbstbestimmung und mehr Selbstvertrauen und mehr Selbstwertgefühl. Menschen tun sich manchmal schwer, mit den eigenen hohen Erwartungen und den teils zu hohen Erwartungen anderer umzugehen und können ihnen oftmals nicht gerecht werden. Ich kenne alle diese Lebenswelten aus eigener Erfahrung als Führungsverantwortlicher in leitenden Positionen, als Geschäftsführender Gesellschafter, als Berater in Unternehmen und als Psychologischer Berater und Coach in der Begleitung von Führungsverantwortlichen und von Privatpersonen. Seit 1985 arbeite ich als Individualpsychologischer Berater und Coach und habe deshalb eine klare Meinung und Sicht der Dinge entwickelt. In dieser Postcastserie lasse ich meine Zuhörerinnen und Zuhörer daran teilhaben.
Überbehütung und Intensivelternschaft macht krank und fördert das Anspruchsdenken
Meindl's Individualpsychologische Sicht
13 minutes 20 seconds
1 year ago
Überbehütung und Intensivelternschaft macht krank und fördert das Anspruchsdenken
Der Anteil krankgeschriebener Männer wegen psychischer Erkrankungen im 1. Halbjahr 2024 stark angestiegen (lt. Studie KKH Oktober 2024).
Das Fehlen von Bewältigungsstrategien bei jungen Menschen fördert das Anspruchsdenken gegenüber dem Staat und der Gesellschaft (Dr. Rüdiger Maas, Oktober 2024).
Die Kaufmännische Krankenkasse Halle (KKH) hat am 01.10.2024 veröffentlicht, dass der Anteil der Männer, die wegen psychischer Erkrankungen krankgeschrieben wurden, spürbar gestiegen ist. Weiter stellte die KKH fest, dass sich Depressionen, Angst- und Anpassungsstörungen nicht nur auf die Frauen beschränken, wie manche vermuten mögen, sondern Männer davon in zunehmendem Masse betroffen sind.
In einer ZDF-Sendung „Markus Lanz“ befasste sich die Diskussionsrunde u.a. mit der Frage, wie sich das Wahlverhalten junger Menschen erklärt, von denen nennenswert viele die AfD gewählt haben. Dr. Maas führt dies unter anderem auf die Überbehütung in der Kindererziehung zurück, woraus ein Anspruchsdenken gegenüber dem Staat entsteht.
Beide Themenkreise haben nach meiner Auffassung eine gemeinsame Wurzel.
Damit befasse ich mich in meinem neuen Podcast.
Meindl's Individualpsychologische Sicht
Mit diesem Podcast wende ich mich an Menschen in der Arbeitswelt, in Partnerschaften und Familien, an Menschen in der Gemeinschaft mit anderen. In allen diesen Lebensbereichen tauchen immer wieder Fragen auf, Herausforderungen, die bewältigt werden müssen, manchmal auch handfeste Schwierigkeiten.
Es gibt auch viele Menschen, die auf der Suche sind, nach Zufriedenheit, nach mehr Selbstbestimmung und mehr Selbstvertrauen und mehr Selbstwertgefühl. Menschen tun sich manchmal schwer, mit den eigenen hohen Erwartungen und den teils zu hohen Erwartungen anderer umzugehen und können ihnen oftmals nicht gerecht werden. Ich kenne alle diese Lebenswelten aus eigener Erfahrung als Führungsverantwortlicher in leitenden Positionen, als Geschäftsführender Gesellschafter, als Berater in Unternehmen und als Psychologischer Berater und Coach in der Begleitung von Führungsverantwortlichen und von Privatpersonen. Seit 1985 arbeite ich als Individualpsychologischer Berater und Coach und habe deshalb eine klare Meinung und Sicht der Dinge entwickelt. In dieser Postcastserie lasse ich meine Zuhörerinnen und Zuhörer daran teilhaben.